Aktuelles
-
ASTAT: Mittelschulen im Schuljahr 2016/17
Laut ASTAT gibt in Südtirol nach wie vor 89 Mittelschulen, die im laufenden Schuljahr 201/17 von 17.272 Jugendlichen besucht werden.
-
Informationsreihe “Menschen unterstützen” im Endspurt
Kinder- und Jugendschutz sowie soziale Inklusion waren das Thema des vierten und letzten Teils der Informationsreihe für Gemeindereferenten.
-
Wanderwege: Vereinbarung zu Nutzung und Instandhaltung unterschrieben
Als Weihnachtsgeschenk an die Gemeinschaft bezeichnete LH Kompatscher die Unterzeichnung der Vereinbarung zu Aufwertung, Instandhaltung, Nutzung der Wanderwege.
-
Tag der Solidarität:Gemeinsame Herausforderungen solidarisch meistern
Anlässlich des Internationalen Tages der Solidarität am 20. Dezember erinnern die Landesrätinnen Stocker und Deeg an die Grundwerte menschlichen Zusammenlebens.
-
"Aufnahme von Asylbewerbern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe"
Die aktuelle Situation der Asylbewerber, ihrer Unterbringung und ihrer Begleitung in Südtirol war Thema einer Pressekonferenz am heutigen Montag (19. Dezember).
-
Kulturzentrum Trevi: Ein Ort der Begegnung zwischen Kultur und Kunst
Die Landesabteilung für Italienische Kultur startet eine Informationskampagne, um die Bekanntheit des Kulturzentrums Trevi und seiner Dienste zu verbessern.
-
Landesrat Schuler trifft Vertreter der Südtiroler Weinwirtschaft
Landesrat Schuler hat mit Vertretern der Südtiroler Weinwirtschaft im Felsenkeller der Laimburg Themen von Anbauprogramm bis Züchtung neuer Sorten besprochen.
-
Neue Tunnels der Sarntaler Straße fertig gebaut - Feierstunde
Die neuen Tunnels der Sarntaler Straße sind fertig. Damit sei die wichtige Sarner Lebensader sicherer, so LH Kompatscher und LR Mussner bei der Eröffnungsfeier.
-
Die Verabschiedung des Haushalt aus Sicht der Regierungsmitglieder
Aus unterschiedlichen Perspektiven begrüßen die Landesregierungsmitglieder die Verabschiedung des Haushaltsvoranschlags 2017.
-
LH Kompatscher zur Haushaltsgenehmigung: "Entwicklung vorantreiben"
"Mit der Verabschiedung des Haushaltvoranschlags ist nun die Grundlage geschaffen, um auf die für 2017 gesetzten Ziele hinzuarbeiten", so LH Kompatscher.