Aktuelles
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Wildbachverbauung: Hochwasserschutz für Sterzing und Wiesen
In diesen Tagen wird am Eisack in Sterzing das siebte Baulos zum Schutz vor Hochwasser von Sterzing und Wiesen abgeschlossen.
-
Arbeitsmarkt: Stadtviertel von Bozen, Meran und Brixen unter der Lupe
Der Südtiroler Arbeitsmarkt ist nicht homogen und unterscheidet sich sogar auf Ebene der Stadtviertel. Am 22. Dezember wird eine neue Studie dazu vorgestellt.
-
Asylbewerber: Soziallandesrätin Stocker zieht Bilanz
Bei einer Weihnachtsfeier mit Asylbewerbern am 19. Dezember im Zeilerhof in Bozen/Gries gibt LRin Stocker einen Überblick zur aktuellen Situation in Südtirol.
-
Berufsfeuerwehr: Florian Alber soll neuer Kommandant werden
Zivilschutzlandesrat Schuler hat im Gespräch mit Kommandant-Stellvertreter Florian Alber die Weichen für die Zukunft der Berufsfeuerwehr gestellt.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirk
-
Kultur, Ehrenamt und Innovation: Veranstaltung am 21. Dezember
Am 21. Dezember findet im Kulturzentrum Trevi in Bozen eine Tagung rund um die Themen Kultur, Ehrenamt und Innovation mit Landesrat Christian Tommasini statt.
-
LH Kompatscher zur neuen Regierung: Kontinuität in Südtirol-Agenden
Landeshauptmann Arno Kompatscher begrüßt die schnelle Regierungsbildung und rechnet mit Kontinuität in den Südtirol-Agenden.