Aktuelles
-
Sole-Ranking: Parameter und Indikatoren sind zu hinterfragen
Zu einem Blick hinter die Kulissen hat LH Kompatscher in Bezug auf die Erhebung der Lebensqualität der Wirtschaftszeitung "Il Sole 24 Ore" aufgerufen.
-
Partizipation: Seminar aller Landesbeiräte der Schüler und Eltern
Die Landesbeiräte der Schüler und der Eltern nahmen kürzlich gemeinsam an einem Seminar zur Integration und Partizipation in den Schulen teil.
-
Weitere Fortschritte bei den Verhandlungen mit den Hausärzten
Beim Gerichtstermin zur Anfechtung des Landeszusatzvertrages der Hausärzte wurde heute (13.Dezember) bekannt, dass weitere offene Punkte geklärt werden konnten.
-
medi@zioni – ein Medienprojekt des italienischen Bildungsressorts
Das Projekt medi@zioni zielt darauf ab, Schüler der italienischen Oberschulen für einen bewussten Umgang mit Medien zu sensibilisieren.
-
Sprengel Oberau-Haslach: Projekte und Preisträger vorgestellt
In Oberau-Haslach entsteht ein neuer Gesundheits- und Sozialsprengel. Wettbewerbsprojekte und Preisträger wurden nun offiziell vorgestellt.
-
Epidemiologie – ein wertvolles Instrument für Entscheidungsträger
Die Rolle und das Potential der Epidemiologie für Entscheidungen im Gesundheitsbereich standen unlängst im Mittelpunkt einer Tagung.
-
Im Kamerun werden Ex-Häftlinge zu Bäckern ausgebildet
Zu den Projekten für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Südtirol zählt auch eines, das ehemalige Häftlinge zu Bäckern und Konditoren heranbildet.
-
Naturmuseum: Vortrag über die Mongolei
Die Mongolei steht im Mittelpunkt eines Vortrags am 16. Dezember im Naturmuseum Südtirol in Bozen. Der Eintritt ist frei.
-
Drittes Instrument zur Wirtschaftsförderung vorgestellt
LH Kompatscher hat die Wirtschaftsverbände getroffen, um Details über die Bezuschussung kleinerer Investitionen abzustimmen.
-
132 neue Jägerinnen und Jäger: Feier in der Forstschule Latemar
Mit Kurzreferaten über die Aufgaben der Jagd feierten die neuen Jägerinnen und Jäger im Beisein von Landesrat Schuler in der Forstschule Latemar.