Aktuelles
-
Schlossfest auf Schloss Tirol am 20. September
Unter dem Motto „Begegnung mit dem Trentino“ findet am Sonntag, 20. September, auf Schloss Tirol ein Fest statt, das die Geschichte, Musik und Küche der südlichen Nachbarn Südtirols aus dem Brandtal (Vallarsa) in den Mittelpunkt stellt. Alle Interessierten sind willkommen. LR Florian Mussner wird das Fest eröffnen.
-
Montagner ist neuer Ressortdirektor von Vize-LH Tommasini
Neuheiten gibt es an der Spitze des Ressorts Italienische Kultur, Wohnbau und Öffentliche Bauten des Landes: Seit dem heutigen Dienstag, 15. September, hat Paolo Montagner seine Arbeit als neuer Direktor im Ressort von Vize-Landeshauptmann Christian Tommasini aufgenommen.
-
"Junior Ranger" erhalten Zertifikate
Die Natur auf spannende Weise erleben und gleichzeitig Neues erfahren, das konnten insgesamt 46 Kinder, die 2015 in drei Südtiroler Naturparks die Ausbildung zum "Junior Ranger" absolviert haben. Am Sonntag (13. September) erhielten sie in Toblach im Rahmen des Abschluss-Festes die Zertifikate.
-
Lehrgang Vereinsmanagement: Anmeldungen ab sofort möglich
Vereine professionell zu führen, gestaltet sich zunehmend zu einer Herausforderung. Mit dem Fortbildungslehrgang Vereinsmanagement springen das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten und die Volkshochschule Südtirol Ehrenamtsorganisationen zur Seite. Der Zertifikatslehrgang beginnt am 9. Oktober. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
-
Drei Weltmeister, zwei Disziplinen, eine Schule
Gleich drei Absolventen der Fachschule Laimburg haben bei der Berufsweltmeisterschaft in São Paulo eine Goldmedaille gewonnen. Es sind dies die Floristin Stefanie Peskoller und die beiden Landschaftsgärtner Matthias Hofer und David Gögele. Gestern Abend (14. September) haben die Schulgemeinschaft, Landesrat Philipp Achammer, Bekannte, Verwandte, Eltern und Freunde die Weltmeister gefeiert.
-
BBT: EU-Koordinator Cox am 16. September in Bozen
Der für die großen europäischen Verbindungsachsen zuständige EU-Koordinator Pat Cox hat in dieser Woche mehrere Treffen in Sachen Brennerbasistunnel in seiner Agenda. So wird er am kommenden Mittwoch, 16. September, in Bozen mit LH Kompatscher und seinen Amtskollegen aus Innsbruck und Trient zusammentreffen. Über die Gesprächsinhalte werden die vier Politiker um 9.15 Uhr den Medien berichten.
-
Pressefreiheit und Informationsrecht: Tag der ladinischen Kultur am 24. 9.
Den Tag der ladinischen Kultur begeht das ladinische Bildungs- und Kulturressort dieses Jahr mit einer Tagung zum Thema "Pressefreiheit: Informationsrecht und Verantwortung der Medien" am 24. September 2015 in Bozen. Im Verlauf der Tagung, an der auch Landesrat Mussner teilnimmt, werden verschiedene Aspekte der Pressefreiheit von Experten und Journalisten thematisiert.
-
Abschluss von "Nel cerchio dell'arte. Conflitto 2014-1914" am Mittwoch
Mit "Ignoto", eine Veranstaltung, welche in Zusammenarbeit mit dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Mart und der Goethe-Galerie organisiert wird, findet die Reihe "Nel cerchio dell’arte. Conflitto 2014-1914" ihren Abschluss.
-
Landesrätinnen Stocker und Deeg besuchen Landesbeirat für Chancengleichheit
Auf Einladung des Landesbeirates für Chancengleichheit für Frauen haben die Landesrätinnen Martha Stocker und Waltraud Deeg unlängst an einer Sitzung des Landesbeirates teilgenommen. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Austausches standen das Tätigkeitsprogramm für 2016 sowie die neuen Leitlinien zur Kleinkindbetreuung.
-
Südtiroler in der Steiermark: "Reger Austausch mit der Heimat"
Ende August hatte Landesrätin Martha Stocker die Südtiroler in Graz besucht, vergangene Woche sahen sich die Steirer Südtiroler und die für die Heimatfernen zuständige Landesrätin in Bozen wieder. "Es freut mich, dass es uns gemeinsam gelingt, den Kontakt zu pflegen und uns dabei immer über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen", unterstrich LRin Stocker bei dem Treffen in Bozen.