Pressemitteilungen
-
St. Josef am See: Landesstraße abgesackt, Arbeiten laufen
LPA - Die Landesstraße, die Kaltern und Tramin verbindet, ist bei St. Josef am See abgesackt und musste aus diesem Grund für den Verkehr gesperrt werden. Der Leichverkehr wird vor Ort umgeleitet, der Schwerverkehr muss über Bozen ausweichen.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Alle acht neuen FLIRT-Züge auf Schiene
LPA - Alle acht neuen FLIRT-Züge, die das Land im Vorjahr angekauft hatte, sind nun im Einsatz. Die beiden letzten Garnituren wurden Anfang März geliefert. "Wir können mittlerweile einen guten Teil des lokalen Bahnverkehrs mit neuem, komfortablem Rollmaterial abwickeln", betont Mobilitätslandesrat Florian Mussner, der von einem weiteren Schritt hin zu mehr Qualität im öffentlichen Nahverkehr spricht.
-
LH Kompatscher bei Regionenkonferenz: Gemeinsame Stellungnahme zu Verfassungsreform - Autonomieklausel
Heute Mittwoch, 19. März, hat sich die Regionenkonferenz in Rom auf eine gemeinsame Stellungnahme zur Verfassungsreform geeinigt. Diese sieht vor, dass die Belange Südtirols bei der Reform mit einer eigenen Klausel berücksichtigt werden. Landeshauptmann Arno Kompatscher wird morgen gemeinsam mit den anderen Regionenpräsidenten und Länderchefs bei Ministerpräsident Matteo Renzi vorsprechen, danach trifft sich Kompatscher zum ersten Mal mit Regionenministerin Maria Carmela Lanzetta.
-
Landesrätin Martha Stocker trifft Gewerkschaft der Krankenhausärzte
LPA - Zu einem ersten Gespräch mit Martha Stocker sind nun auch die Gewerkschaften der Krankenhausärzte zusammengetroffen, nämlich die BSK-VSK mit Ivano Simioni und Roland Lantschner und die Anaao als gesamtstaatliche Vereinigung der leitenden Ärzte mit Claudio Volanti und Paolo Bernardi an der Spitze.
-
Auftakt für Bildungsdialog
LPA - Der von Bildungslandesrat Philipp Achammer initiierte Bildungsdialog ist gestern Abend (Dienstag, 18. März) in Brixen eröffnet worden. Der Einladung „Schule gemeinsam zu denken" sind rund 120 Schüler und Schülerinnen, Lehrpersonen und Führungskräfte, Eltern und an Schule Beteiligte gefolgt. "Es war ein offener und konstruktiver Dialog, der alle wichtigen aktuellen Schulthemen zur Sprache gebracht wurden", so das erste Resümee des Schullandesrats.
-
SBB bei LR Tommasini: Grundbuch- und Katasterbelange
LPA - Die Spitzenvertreter des Südtiroler Bauernbunds, Obmann Leo Tiefenthaler, und Direktor Siegfried Rinner, sind gestern (Dienstag 18. März) mit Landeshauptmannstellvertreter Christian Tommasini zu einem ersten Gedankenaustausch zusammengetroffen. Dabei befassten sie Landesrat Tommasini, der in der neuen Landesregierung auch für Wohnbau und Genossenschaften, öffentliche Bauten, Grundbuch und Kataster zuständig ist, bereits mit einigen konkreten Anliegen.