Pressemitteilungen
-
Landesregierung: Mobilfunkumsetzer, 167 Zivildienstplätze, Rotationsfonds
Der so genannte Fachplan für Kommunikationsinfrastrukturen wird von einem Jahresplan und einem Umsetzer-Kataster abgelöst, 167 Zivildienst- und Ferialpraktikastellen sollen der Jugendarbeitslosigkeit entgegenwirken und die 60 Millionen Euro des Rotationsfonds hat die Landesregierung heute (21. Mai) den verschiedenen Bereichen zugewiesen.
-
Schloss Tirol zeigt Reiseskizzen aus Tirol von Paul Clemen
LPA - Der aus Sommerfeld bei Leipzig stammende Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Paul Clemen hielt besondere Eindrücke, die ihm vor allem die Architektur bot, gerne in Zeichnungen fest. So auch 1887 und 1988, als er mit 20 Jahren durch Tirol reiste, und dort vor allem Burgen zeichnete. Clemens Reiseskizzen aus Tirol sind nun auf Schloss Tirol zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 25. Mai, im Burggrafensaal.
-
Landesregierung: LH Durnwalder mit Rückblick auf Rom-Treffen
Einen Überblick über das, worüber er vergangene Woche in Rom verhandelt hat, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (21. Mai) der Landesregierung gegeben. "Wir haben analysiert, was wir von unserer Seite zur Aufarbeitung der einzelnen Punkte tun müssen", so der Landeshauptmann. Es ging demnach um politische Themen genauso, wie um das Bozner Bahnhofsareal und die RAI.
-
Gesundheitswesen: Landesregierung genehmigt kleine Verwaltungsreform
Einen Gesetzesentwurf, der zahlreiche Änderungen vor allem im Verwaltungsbereich des Gesundheitswesens mit sich bringt, hat die Landesregierung heute (21. Mai) genehmigt. Unter anderem werden Gremien verschlankt, die Kompetenzen zwischen Gesamtbetrieb und Bezirken angepasst und das Gesundheits- dem Landespersonal gleichgestellt.
-
Raumordnung: Landesregierung prüft Vorschläge der Gemeinden
Die Landesregierung hat heute (21. Mai) ihren Gesetzentwurf zur Reform des Landesraumordnungsgesetzes in zweiter Lesung gutgeheißen. Heute hieß es dafür, die Liste der Anliegen und Änderungswünsche der Gemeinden durchzuackern.
-
Landesregierung feilt an Bauspar-Gesetz - Beiträge für Wohnungen in Ortskernen
Nach langem Feilen nehmen die Vorstellungen der Landesregierung zum Bausparen Gestalt an. Heute (21. Mai) wurde die Grundsatzentscheidung zur entsprechenden Änderung des Wohnbauförderungsgesetzes getroffen. Im Zuge dieser Änderung sollen zudem zusätzliche Anreize für das Sanieren alter Bausubstanz in Ortskernen geschaffen werden.
-
Nach Gemeindentag: Landesregierung zu Konzessionen und Schulkalender
Nachdem die 116 Südtiroler Bürgermeister vor wenigen Tagen auf dem Gemeindentag in Bozen unter anderem zu den Themen Energie und Bildung Vorschläge in Richtung Landesregierung lanciert hatten, nahm diese heute (21. Mai) dazu Stellung. "Was die Konzessionsvergabe angeht, so streben wir einen Vergleich an. Bei der Erhöhung der Unterrichtswochen wollen wir die Erfahrungen mit der Fünf-Tage-Woche abwarten", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Informationstagung über Europawahlen am Samstag an der Freien Universität Bozen
LPA - Die Landesabteilung Europa lädt an diesem Samstag, dem 25. Mai, in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Gemeindenverband zu einer Informationstagung über die Europawahlen in einem Jahr.
-
Erster "Fascination of Plants Day" in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
LPA - 54 Länder mit 988 Aktionen und Veranstaltungen weltweit haben sich am diesjährigen "Fascination of Plants Day" beteiligt, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff" waren erstmals mit dabei. An drei Mitmach-Stationen haben am Samstag (18. Mai) Gartenführer und Gartenführerinnen Kurioses und Interessantes rund um die Pflanzen vermittelt. Das Ziel, erklärt dazu Gärten-Kuratorin Karin Kompatscher, war es, den Besucherinnen und Besuchern die faszinierende Welt der Pflanzen näher zu bringen.
-
Einbahn auf der Brennerstaatsstraße in Salurn
LPA - LPA - Vom 22. Mai bis 21. Juni gibt es auf der Brennerstaatsstraße (SS 12) in Salurn eine Einbahnregelung für den Verkehr. Grund dafür sind Arbeiten für die Zufahrt zur Industriezone.