Pressemitteilungen
-
Zusätzliche Nightlinerfahrten diesen Samstag im Vinschgau
LPA - Für Samstag, 18. Mai, hat das Landesmobilitätsressort anlässlich von zwei größeren Veranstaltungen in Prad und Eyrs einen Zusatzbus zur Verstärkung der Nightlinerfahrten im Vinschgau vorgesehen.
-
Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft verzeichnen steigende Schülerzahlen
LPA - In diesem Schuljahr besuchen insgesamt 925 Schülerinnen und Schüler eine Fachschule für Landwirtschaft sowie für Hauswirtschaft und Ernährung, für das kommende haben sich 977 eingeschrieben, was einer Steigerung von mehr als fünf Prozent entspricht. Die Zahlen haben sich somit in kurzer Zeit fast verdoppelt: Vor zehn Jahren haben knapp 500 Schülerinnen und Schüler eine Fachschule besucht, in den Schuljahren 2011/12 und 2012/13 wurde erstmals die Zahl 900 überschritten.
-
„Im Kreis der Kunst": Treffen mit Künstlerinnen am 23. Mai
LPA - Die Künstlerinnen Claudia Corrent, Roberta Ragozzino sowie Silva Rotelli und ihre Werke können Kunstinteressierte am 23. Mai im Kulturzentrum Trevi in Bozen kennen lernen. Das Treffen mit den Künstlerinnen findet im Rahmen der Initiative „Nel cerchio dell’arte - Im Kreis der Kunst" der italienischen Landeskulturabteilung statt.
-
LH Durnwalder bei Minister Delrio: Zusagen zu Dialog und Kommissionen
Die Zusage einer schnellstmöglichst Besetzung der Sechser- und Zwölferkommission hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (16. Mai) von seinem Treffen mit Neo-Regionenminister Graziano Delrio in Rom mit nach Hause nehmen können. Bald will der Minister auch Antworten auf die anderen Anliegen Durnwalders geben: von den Finanzen bis zu den Durchführungsbestimmungen.
-
Bibliotheken bürgen für Qualität: 32 Zertifikate verliehen
LPA – Südtirols Bibliotheken setzen auf Qualität. Zu diesem Zweck werden regelmäßig Qualitätskontrollen durchgeführt. Heute Nachmittag (16. Mai) wurden im Rahmen der Veranstaltung "Lesen, Hören, Wissen" im Bozner Pastoralzentrum den Leitenden aller Bibliotheken, die in diesem Jahr das Audit bestanden haben, ihr Qualitätsnachweis überreicht.
-
Landesarbeitskommission begutachtet Arbeitspakt
Die Landesarbeitskommission hat heute (16. Mai) mit der Begutachtung des Arbeitspakts, des neuen Landesbeschäftigungsplans für die Jahre 2014 bis 2021, begonnen. Aufgrund der Entwicklungen am Arbeitsmarkt hat die Landesregierung unter Federführung von Landesrat Roberto Bizzo die Erneuerung des Plans um ein Jahr vorgezogen und will ihn im Sommer verabschieden.
-
Landeswettbewerb Chemie-Olympiade: Prämierung am 17. Mai
LPA - Heute Donnerstag, 16. Mai, sind 18 Schülerinnen und Schüler zum Landeswettbewerb der Chemie-Olympiade angetreten, der heuer zum 13. Mal stattgefunden hat. Abgeschlossen wird der Wettbewerb morgen Freitag, 17. Mai, in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin mit der Siegerehrung.
-
Südtiroler Weine können vom Klimawandel profitieren
LPA - Über 80 Teilnehmer sind der Einladung der Sektion Kellerwirtschaft an das Versuchszentrum Laimburg gefolgt und haben am heutigen 16. Mai am Runden Tisch von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über Herausforderungen und Entwicklungen für die Südtiroler Weine teilgenommen. Die beobachtbare Erwärmung beeinflusst vielleicht den Charakter der Weine, aber sie macht den Anbau bestimmter Sorten in ihren bisherigen Lagen nicht unmöglich.
-
Naturmuseum: Vortrag zum Superorganismus "Ameisenstaat"
LPA - Ameisenkolonien bestehen aus mehreren hunderttausend Ameisen, die über komplexe Systeme kommunizieren und ihre Arbeitsabläufe effizient koordinieren. Der Verhaltensforscher und Soziobiologe Bernd Hölldobler gibt Einblick in den Superorganismus Ameisenstaat, und zwar am Dienstag, 21. Mai, im Naturmuseum Südtirol in Bozen.
-
LR Theiner: Familienbeirat kommt noch vor der Sommerpause
Vergangene Woche verabschiedet, stand das neue Familiengesetz auch heute (16. Mai) bei der Familienkonferenz im Mittelpunkt. Landesrat Richard Theiner unterstrich, dass nach der Verabschiedung des Gesetzes nun mit Hochdruck konkrete Maßnahmen gesetzt werden: "Noch vor der Sommerpause setzen wir den Familienbeirat ein und beschließen die Erhöhung des Familiengeldes. Noch innerhalb dieses Jahres kommt der Familienpass und mit der neuen Legislatur wird die Familienagentur operativ."