Pressemitteilungen
-
LR Bizzo: Mit Technologiepark Wachstum fördern und Arbeitsmarkt stabilisieren
Jugend und Arbeit standen heute (16. Mai) im Mittelpunkt einer Tagung des Arbeitsförderungsinstituts AFI. Landesrat Roberto Bizzo wies bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass auch Südtirol auf Wachstum setzen müsse, um den stabilen Arbeitsmarkt und gesellschaftlichen Wohlstand nicht zu gefährden. Ein Schlüssel zum Wachstum seien Strukturen wie der Technologiepark, den die Landesregierung in den kommenden Jahren verwirklicht.
-
Bundeswettbewerb "prima la musica" in Sterzing: letzte Vorbereitungen
LPA - Insgesamt 895 junge Musiktalente aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol werden Ende Mai in Sterzing im Rahmen des Bundeswettbewerbs "prima la musica" in einen musikalischen Wettstreit treten. Abgeschlossen wird die musikalische Großveranstaltung mit dem Preisträgerkonzert und der Urkundenverleihung durch Landeshauptmann Luis Durnwalder am 2. Juni im Stadttheater Sterzing.
-
Nationale Mathematik-Olympiade: Raoul Nicolodi aus Naturns Zweiter
LPA - Bei der Nationalen Mathematik-Olympiade, die kürzlich in Cesenatico über die Bühne ging, kam der Naturnser Raoul Nicolodi auf den zweiten Platz. Mehr als 300.000 Schüler hatten sich italienweit an den diesjährigen Vorausscheidungen für den Wettbewerb der Unione Matematica Italiana (UMI) beteiligt. 300 Jugendliche, darunter auch drei Südtiroler, hatten sich schließlich für den Wettbewerb qualifiziert.
-
Minderheiten-Rundfunk: Land, Staat und RAI stellen Konvention vor
Innovativ sei die neue RAI-Konvention für die Sendungen in deutscher und ladinischer Sprache, Ausdruck des Föderalismus auch im Bereich des Rundfunks und Wegbereiter für ähnliche Vereinbarungen in Aosta und Friaul: Dies war der Grundtenor bei der heutigen (16. Mai) Vorstellung der neuen Konvention durch Land, Staat und RAI in Rom.
-
Jugendmusikwettbewerb Uploadsounds: Die 13 Finalisten stehen fest
LPA - Fünf Südtiroler, sechs Trentiner und zwei Tiroler Finalisten wurden aus den 100 beim Jugendmusikwettbewerb Uploadsounds 2013 teilnehmenden Bands ausgewählt. Sie werden am 14. Juni in Bozen und am 15. Juni in Trient auf der Bühne stehen.
-
Günstiges Streusalz für Südtirols Straßen
LPA - Bei der winterlichen Salzstreuung auf Südtirols Straßen werden die Verwalter im Lande in den kommenden zwei Jahren einiges an Kosten sparen und zudem mit sicheren Lieferungen rechnen können. Grund dafür ist der erstmals von der neuen Landesagentur AOV in Zusammenarbeit mit dem Landesstraßendienst ausgeschriebene und nun zugeschlagene große Lieferauftrag.
-
Deutsch als Zweitsprache an italienischen Schulen: Prüfungen für Lehrende
LPA - Wer in die Landesstellenpläne der italienischsprachigen Schulen für den Deutschunterricht aufgenommen werden möchte, muss eine entsprechende Sprachprüfung ablegen. Wie das italienische Landesschulamt mitteilt, beginnen die Deutschprüfungen für Lehrende an italienischen Schulen Ende Mai. Interessierte müssen sich bis 23. Mai dazu anmelden.
-
Internationales Gemeinschaftsseminar diskutiert Themen der Personalentwicklung
LPA - Fachleute aus Österreich, Deutschland und Belgien tauschen sich heute (16. Mai) und morgen mit der Personalabteilung des Landes aus; besprochen werden dabei aktuelle Themen aus der Personalentwicklung.
-
LH Durnwalder bei Eisenbahn-Chef: Bahnhöfe und Linien-Übernahme
Über die Zukunft der Eisenbahn in Südtirol hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (16. Mai) mit dem Chef der italienischen Eisenbahn-Gesellschaft, Mauro Moretti, verhandelt. Es ging dabei um den neuen Bozner Bahnhof, um eine mögliche Übernahme der Bahnlinie Bozen-Meran durch das Land, um neue Haltstellen in St. Jakob und Vahrn sowie um die Erweiterung der Bahnhöfe in Meran, Brixen und Innichen.
-
Sperre auf MeBo vom 27. Mai bis 7. Juni bei Algund
LPA - Jeweils eine Fahrbahn der Schnellstraße Meran-Bozen, MeBo, wird vom 27. Mai bis 7. Juni bei Algund auf der Nordspur und dann auf der Südfahrspur für den Verkehr gesperrt sein.