Pressemitteilungen
-
LR Theiner zum Internationalen Tag der Krankenpflege
LPA - Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Krankenpflege; heuer unter dem Motto "Gesundheitslücken schließen – vom Wissen zum Handeln". "Der professionelle Qualitätsanspruch", unterstreicht dazu Gesundheitslandesrat Theiner, "und das persönliche Engagement in der Ausübung machen die Krankenpflege zu einem wertvollen Beruf."
-
"AlpenGenuss": Kulinarische Reise durch vier Länder in Brixen
Vier Alpenländer, eine Stadt: Auf dem Brixner Domplatz kann man am Samstag, 19. Mai, eine kulinarische Reise durch Süd- und Osttirol, Salzburg und Belluno unternehmen. Anlass für die Veranstaltung ist das Interreg-Projekt "AlpenGenuss", mit dem die Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft anstoßen will.
-
Weiterbildung: Seminar und Diplomverleihung am 17. Mai
LPA - Am kommenden Donnerstag, 17. Mai, wird Landesrat Christian Tommasini ein vom italienischen Landesressort für Schule und Kultur organisiertes Seminar zum Thema Weiterbildung eröffnen. Zudem wird er die Diplome an die im Weiterbildungsverzeichnis 2012 eingetragenen Referenten verleihen.
-
LH Durnwalder bei Nachhaltigkeitskongress "think more about"
LPA - Am morgigen Freitag, 11. Mai, wird Landeshauptmann Luis Durnwalder um 9 Uhr den Kongresstag der "Tage der Nachhaltigkeit" in Brixen eröffnen.
-
Italienische Landesbibliothek: Buchvorstellung am Montag
LPA - "Elisir di giovinezza" heißt das Buch aus der Feder von Mariolina Ragnoni Fraenkel, in der sie über ihre Enkel und den daraus erwachsenden Jungbrunnen schreibt; das Buch wird an diesem Montag bei freiem Eintritt in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" vorgestellt.
-
Landesamt für Wohnbauprogrammierung am 18. Mai geschlossen
LPA - Am Freitag nächster Woche, 18. Mai, bleiben die Büros des Landesamtes für Wohnbauprogrammierung in der K.-M.-Gamper-Straße 1 in Bozen für den Parteienverkehr geschlossen.
-
Gewerbegebiete: Pläne online einsehbar
LPA - Bei Neuansiedlungen in Gewerbezonen von Landesinteresse gibt es eine wesentliche Erleichterung: Ab sofort können interessierte Gemeinden, Techniker, Planer, aber auch Unternehmer die Pläne und Durchführungsbestimmungen der Gewerbegebiete von Landesinteresse im Internet einsehen und herunterladen.
-
Mittelschulen - Schuljahr 2011/12 - ASTAT
LPA - Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gibt es im Schuljahr 2011/12 in Südtirol 89 Mittelschulen, welche von 17.606 Jugendlichen besucht werden. 435 Schüler mussten die Klasse wiederholen. An Südtirols Mittelschulen sind 1.528 Schüler ohne italienische Staatsbürgerschaft eingeschrieben; das entspricht einer Quote von 8,7 Ausländern je 100 Eingeschriebene. 910 Schüler (davon 646 Ausländer) nehmen nicht am Religionsunterricht teil, was einem Anteil von 5,2 Schülern je 100 Eingeschriebene entspricht.
-
Naturmuseum Südtirol: Vortrag über die Frühlingsflora
LPA - Die Frühlingsflora in Südtirol steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Freitag, dem 18. Mai, um 18.00 Uhr im Naturmuseum Südtirol in Bozen; der Eintritt ist frei.
-
Schülerheim "Damiano Chiesa" in Bozen begeht 80-jähriges Bestehen
LPA - Landesrat Tommasini und Schulamtsleiterin Minnei sind Ehrengäste der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen des Schülerheims "Damiano Chiesa" in der Bozner Fagenstraße, das seit dem Jahr 2011 im Besitz der Landesverwaltung ist.