Pressemitteilungen

  • Alpinitreffen: Video mit Infos und Sicherheitstipps nun online

    Alle Informationskanäle schöpft das Land aus, um den Teilnehmern am großen Alpinitreffen am Wochenende alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung, die Verkehrsregelungen und das Verhalten in Notfällen mit auf den Weg zu geben. Die Landesabteilungen Zivilschutz und Mobilität haben nun etwa ein Video mit den wichtigsten Tipps online gestellt.

  • Erstes Konzert des SaxophonEnsembles am 12. Mai in Eppan

    LPA - Das neu gegründete SaxophonEnsemble tritt am kommenden Samstag, 12. Mai 2012, zum ersten Mal auf. Im Eppaner Lanserhaus bringen die zwölf Musiker unter der Leitung von Mario Marzi ein anspruchsvolles Programm zur Aufführung. Veranstalter ist das Institut für Musikerziehung.

  • MeBo: Südspur bei Marling bis Mitte Juni gesperrt

    LPA - Die Arbeiten an der neuen MeBo-Ausfahrt bei Marling schreiten voran. Ab kommendem Freitag, 11. Mai 2012 muss aus diesem Grund die Südspur der Schnellstraße einen Monat lang für den Verkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird während dieser Zeit auf die Nordspur umgeleitet.

  • Berglhütte unterm Ortler: Land sucht Pächter

    LPA - Für die unter dem Ortler auf 2188 Metern Höhe gelegene Berglhütte sucht das Land Südtirol einen Pächter. Informationen erteilt das Vermögensamt des Landes.

  • Bevölkerungsentwicklung - 2011 - ASTAT

    LPA - Südtirols Einwohnerzahl nimmt kontinuierlich zu und liegt derzeit bei 511.750 Einwohnern (Stand 31.12.2011). Für das Bevölkerungswachstum zeichnen fast allerorts der Geburtenüberschuss und – in einem weit größeren Ausmaß – eine positive Wanderungsbilanz verantwortlich. Die Alterung der Südtiroler Gesellschaft schreitet trotz des Zuzugs junger Menschen aus dem Ausland und steigender Geburtenzahlen der Immigrantinnen weiter fort. Der Ausländeranteil beträgt derzeit 8,7%. Dies ergeben die amtlichen Bevölkerungsdaten des Landesinstituts für Statistik (ASTAT).

  • Mendelpassstraße nächste Woche untertags gesperrt

    LPA - Die Staatsstraße 42 Tonale und Mendelpass muss von Dienstag bis Freitag kommender Woche bei Kilometer 223 im Bereich Tumortal/Roccette wegen Sicherungsarbeiten gesperrt werden.

  • Grenzüberschreitendes Netzwerk für Frauen in Führungspositionen

    LPA - Wenn es um Führungs- und Entscheidungspositionen geht, sind Frauen noch immer in der Minderzahl. Dem entgegenwirken soll das Interreg-Projekt "Frauen entscheiden - donne che decidono". Ab kommender Woche wird es auf Bezirksebene vorgestellt; eine grenzüberschreitende Tagung ist am 1. Juni in Innsbruck vorgesehen.

  • Alpinitreffen: Buslinien in und um Bozen werden angepasst

    Bis zu 8500 Personen wird der öffentliche Nahverkehr an den Tagen des großen Alpinitreffens in Bozen pro Stunde befördern können. Mit dieser Erhöhung der Kapazität und einer Anpassung der städtischen und außerstädtischen Buslinien will man dem Massenansturm auf die Landeshauptstadt Herr werden.

  • Europatag: Schüler aus Südtirol gemeinsam auf dem Weg nach Europa

    LPA - Gemeinsam auf den Weg nach Europa gemacht haben sich über 200 Oberschüler deutscher, italienischer und ladinischer Oberschulen. Unterstützt wurden sie dabei durch die Landesabteilung Europa und die drei Schulämter. Am heutigen Europatag, dem 9. Mai, wurde das neue Projekt "Europäischer Pfad" an der Wirtschaftsfachoberschule "Kunter" abgeschlossen.

  • Informationstagung über Neuerungen im Güterkraftverkehr am 19. Mai

    LPA - An die 800 Güterkraftverkehrsunternehmen sind in Südtirol in das Berufsverezichnis der Autotransporteure eingetragen. Am Samstag, dem 19. Mai, hat sie das Landesamt für Planung und Gütertransport zur vierten Tagung des Güterkraftverkehrs geladen, bei der unter anderem über die vor fünf Monaten eingeführte neue EU-Verordnung informiert wird.