Alle News
Gesundheitsbericht 2016 wird am 5. Juli vorgestellt
Wie steht es um Südtirols Gesundheit im Vergleich mit anderen Ländern? Dieser Frage geht der Landesgesundheitsbericht 2016 auf den Grund.
Land setzt auf Prinzip "Integration durch Leistung"
Integration ist eine Leistung, die auf Gegenseitigkeit beruht. Was die Landesverwaltung fordert und was sie fördert, hat Landesrat Achammer heute vorgestellt.
5. Juli: Neue Regionalzüge – Aushängeschild und „Lokalbezug“
In Südtirol und dem Trentino wurden etliche Regionalzüge ersetzt. Bei einer Pressekonferenz werden die jüngsten Ankäufe offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
ELER-Begleitausschuss prüft Programmumsetzung und genehmigt Änderungen
Der ELER-Begleitausschuss hat im Rahmen seiner jährlichen Sitzung den Durchführungsbericht sowie die für 2017 geplanten Programmänderungen genehmigt.
Reschen: Arbeiten am Lawinendamm werden fortgesetzt
Ein Damm wird Reschen künftig vor Lawinen, Steinschlag und Muren schützen. Die Agentur für Bevölkerungsschutz nimmt Ende Juni das vierte Baulos in Angriff.
Tag der Bauern: "Roter Hahn"-Betreiber besuchen Trauttmansdorff
Seit neun Jahren arbeiten die Gärten von Trauttmansdorff und der Bauernbund zusammen. Am Dienstag besuchten 100 "Roter Hahn"-Betreiber Gärten und Touriseum.
Defibrillatoren-Pflicht ab 1. Juli, aber nur bei Wettkämpfen
Die Defibrillatoren-Pflicht im Sport gilt nur bei Wettkämpfen. Das gaben gestern (26. Juni) Gesundheitsministerin Lorenzin und Sportminister Lotti bekannt.
Umwelt: Richtlinien vereinheitlicht
Die Landesregierung hat heute (27. Juni) neue Richtlinien für Beitragsvergabe zu Energie, Umwelt- und Klimaschutz genehmigt.
Nach Unwetter: Landesregierung dankt Helfern für Einsatz
Starke Gewitter wüteten am Wochenende vor allem im Eisacktal und in Bozen. Die Landesregierung zog heute (27.6.) Bilanz und würdigte den Einsatz der Helfer.
Passeirer Straße: Tunnellösung bei Saltaus nimmt Form an
Die Landesregierung hat heute die Voraussetzungen für eine Untertunnelung der Passeirer Straße bei Saltaus geschaffen.