Neuigkeiten
-
27.09.2022 - Unterstützung der Kollegen der Feuerwehr München in dessen Leitstelle während des Oktoberfestes durch die Berufsfeuerwehr
Drei Disponenten der Berufsfeuerwehr Bozen unterstützen wiederum die Kollegen in der Münchner integrierten Leitstelle während den zwei "Italienerwochenenden" beim Oktoberfest
-
10.09.2022 – Gemeinschaftsübung in der Industriezone von Bozen
Brandübung in einem Industriekomplex
-
10.09.2022 - Feuerwehr Übung
Industriebrand in Bozen
-
15.06.2022 - Zur Mittelschulprüfung per Drehleiter
Wegen eines Defektes am Schließzylinder der Haustür konnte ein 14-jährige Junge nicht zur schriftlichen Mittelschulprüfung. Er wurde mit der Drehleiter aus seiner misslichen Lage befreit.
-
20.05.2022 Neue Feuerwehrmänner nehmen ihren Dienst auf
23 Männer haben ihre Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann abgeschlossen: Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler und Kommandant Alber haben heute (20. Mai) dazu im Rahmen einer Feierstunde gratuliert.
-
01.05.2022 - Brandeinsätze in Straßentunnels
Berufsfeuerwehr Bozen erarbeitet Leitlinien für Einsätze in Straßentunnels
-
29.04.2022 - Wechsel des Pressesprechers bei der Berufsfeuerwehr
Hauptbrandinspektor Elsler Hansjörg geht mit heute in den Ruhestand, Kollege Hauptbrandinspektor Auer Christian übernimmt die Funktion des Pressesprechers
-
Brandschutzbeauftragte am Arbeitsplatz: Neuerungen ab Herbst
Wesentliche Änderungen bei der Ausbildung von Brandschutzbeauftragten in Betrieben werden im Herbst in Kraft treten, dazu gehören Auffrischungskurse mit technischem Teil
-
Kaminbrände vermeiden: Fachgerechte Reinigung wichtig
Heizanlagen und Kamine müssen gewartet werden, erklären Berufsfeuerwehr und Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren und die Berufsgemeinschaften der Kaminkehrer und der Hafner.
-
Entstehungsbrand bei Kamin
Einsatz am Vormittag um 8:30Uhr in der Meranerstraße in Bozen