Neuigkeiten
-
Vorsicht beim Betreten von Eisflächen
Die kalte Jahreszeit lädt zu Freizeitaktivitäten auf zugefrorenen Eisflächen ein. Es ist aber Vorsicht geboten.
-
23.12.2021 - Umweltagentur: Bereitschaftsdienst Chemie simuliert Notfall-Einsatz
Das technische Personal des Bereitschaftsdienstes Chemie der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz setzt auf Fortbildung und Übungseinsätze, um für den Notfall gerüstet zu sein.
-
Dekret Minikodex
Allgemeine Kriterien für die Planung, die Umsetzung und den Betrieb des Brandschutzes in Arbeitsstätten gemäß Artikel 46, Absatz 3, Buchstabe a), Punkte 1 und 2 des Gesetzesdekrets Nr. 81 vom 9. April 2008.
-
15.12.2021 - Ausbildung Einsatznachsorge
Mehrere sogenannte Peers wurden in einer mehrtägigen Fortbildungsveranstaltung ausgebildet, darunter auch zwei Mitarbeiter dieser Berufsfeuerwehr
-
04.12.2021 - Barbaratag - Jahresrückblick der Berufsfeuerwehr Bozen
Neuigkeiten - Einsatzstatistik
-
„Dekret Kontrollen“ und „Dekret Brandschutzmanagement“
Zwei der drei Dekrete, die das Ministerialdekret vom 10. März 1998 ersetzen werden, wurden im nationalen Gesetzesanzeiger veröffentlicht
-
Fünf neue Ausbilder für Flughafenbrandschutz bei der Berufsfeuerwehr im Dienst
Nach zweimonatiger Ausbildungszeit an der staatlichen Feuerwehrschule in Rom haben vor einiger Zeit die letzten 2 Brandmeister diese Ausbildung abgeschlossen
-
Südtiroler Feuerwehr unterstützt Sizilien beim Löschen der Waldbrände
Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler und Landesfeuerwehrpräsident Wolfgang Gapp sowie Berufsfeuerwehrkommandant Florian Alber verabschiedeten heute am 1. August am Abend die erste Feuerwehreinheit, die Sizilien bei der Bekämpfung der Waldbrände unterstützt.
-
Dekret vom 29. März 2021 betreffend die „Genehmigung der technischen Brandschutzbestimmungen für die Gesundheitseinrichtungen“
Vertikale technische Vorschrift für Gesundheitseinrichtungen - V11
-
Informationsschreiben bezüglich der Instandhaltung von Brandmelde - und Sprinkleranlagen.
Rundschreiben Nr. 1/2021 vom 9. April 2021