News
-
LH Kompatscher trifft Minister Tria in Rom
Gesprächsthemen waren die Autonomie der Raiffeisenkassen, die Besteuerung der Vereine und Südtirols Anteil an den Treibstoff- und Lottosteuern.
-
Gsies lässt sich vom Landebeirat für Baukultur und Landschaft beraten
Der Bau der Tourismuszone Montana in Gsies wird vom Landesbeirat für Baukultur begleitet und an die Landschaft angepasst. Das Gremium war kürzlich vor Ort.
-
Verwaltungsinnovation: Für künftige Herausforderungen gerüstet
Der digitalen Transformation und dem demografischen Wandel gilt ein Hauptaugenmerk der Verwaltungsinnovation-wie aus dem Bericht des Generaldirektors hevorgeht.
-
28. Juli: Musikcamp der Euregio schließt mit Konzert in Toblach
60 Nachwuchsmusiker aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino musizieren in dieser Woche gemeinsam in Toblach.
-
Landtagswahlen 2018 werden vorbereitet
Die Vorbereitungsarbeiten für die Landtagswahlen 2018 laufen bereits seit einiger Zeit. Seit kurzem ist das Internetportal mit Wahllogo online.
-
Ulten: Bauernbadl "Überwasser" unter Denkmalschutz
Das vorbildhaft instandgesetzte Bauernbadl "Überwasser" in St. Walburg in Ulten soll als Baudenkmal geschützt werden. Das hat die Landsregierung beschlossen.
-
Neuer Dolomites UNESCO Geotrail wird am 2. August vorgestellt
In zehn Etappen durchläuft der Dolomites UNESCO Geotrail die Entstehung der Dolomiten. Tommasini und Theiner stellen den Trail am 2. August am Col Raiser vor.
-
#5: Landesrat Achammer zieht am 2. August Bilanz
Landesrat Philipp Achammer hält am 2. August Rückschau auf seine Arbeit in den Bereichen Bildung, Kultur und Integration.
-
Radweg in Bozen Süd am 30. Juli wegen Arbeiten geschlossen
Wegen Heckenschnittes entlang des Radweges in Bozen Süd bis zur Grenze mit der Gemeinde Pfatten ist dieser Abschnitt am Montag, dem 30. Juli, nicht befahrbar.
-
Hochwasserschutz Vahrn: Sperre am Schalderer Bach
Durch eine Geschiebe- und Wildholzsperre am Schalderer Bach soll Vahrn besser vor Hochwasser geschützt werden..