News
-
Beitrag zum Erfolg Südtirols: Bergführer bei LH Kompatscher
Über 180 Bergführer sind in Südtirol tätig; ihre Anliegen haben Verbandsvertreter gestern (17. Juli) mit Landeshauptmann Kompatscher besprochen.
-
Land Südtirol: Finanzautonomie weiter ausgebaut
LH Kompatscher und LR Schuler freuen sich, dass es gelungen ist, die Verwendung der Verwaltungsüberschüsse sicherzustellen. Es geht um Hunderte Millionen Euro.
-
Franz Fischler bei LH Kompatscher: Naturgefahren Thema der Tiroltage
Die Tiroltage des diesjährigen Forums Alpbach standen im Mittelpunkt des Besuches von Franz Fischler bei Landeshauptmann Arno Kompatscher.
-
Wildbachverbauung: Schutz vor Muren für Mals
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung West hat am Schindertalbach oberhalb von Mals ein Rückhaltebecken errichtet.
-
Migrationspolitik: LH Kompatscher spricht von Fortschritten
Knapp 20 Prozent weniger Asylwerber in Südtirol, ein Rückgang der Ankünfte in Italien um 81 Prozent und eine europäische Lösungssuche stimmten zuversichtlich.
-
Allgemeinmedizin: Mehr Ausbildungsplätze für künftige Hausärzte
Die Landesregierung hat die Anzahl der Ausbildungsplätze für Allgemeinmediziner von 25 auf 33 aufgestockt.
-
Kriterien zur Ausstellung des Invaliden-Parkausweises vereinheitlicht
Klare und einheitliche Regeln sollen die Ausstellung der von der Straßenverkehrsordnung vorgesehenen Parkausweise erleichtern und Missbrauch vorbeugen.
-
Südtiroler Erasmus-Programm für Forscher beschlossen
Der Wettbewerb für die internationale Mobilität von Forschern wird in diesen Tagen veröffentlicht. Zur Verfügung stehen 880.000 Euro.
-
Kleinkraftwerke für Bergbauernhöfe nur für Eigenbedarf
Landesrat Richard Theiner hat die Aussagen des Fischereivereins Eisacktal als falsch und die Vorwürfe als "vollkommen haltlos" zurückgewiesen.
-
Hands: Landesrätin Stocker besucht Therapieeinrichtungen
1300 Personen mit Suchtproblemen hat "Hands" 2017 begleitet. Landesrätin Stocker informiert sich in den Therapieeinrichtungen des Vereins über dessen Arbeit.