News
-
Hausärzte: "Barrierefreiheit ist ein Grundrecht für alle Patienten"
Mit Verwunderung reagiert der Leiter der öffentlichen Delegation Michael Mayr auf die neuerlichen Vorwürfe der Hausärztegewerkschaft FIMMG.
-
3. Gendermedizin-Symposium mit Schwerpunkt neurologische Erkrankungen
„Wirken sich Schlaganfall und andere neurologische Erkrankungen bei Frauen und Männern anders aus?“ ist Thema des diesjährigen Symposiums am 7. Oktober.
-
Projekt "Promemoria_Auschwitz": Vorstellung am 7. Oktober
Das sprachgruppenübergreifende Bildungsprojekt "Promemoria_Auschwitz" werden die Landesräte Achammer, Tommasini und Mussner am 7. Oktober vorstellen.
-
Psychische Störungen im Jugendalter: PK am 7. Oktober
Was ist eine Psychose? Warum sind gerade junge Menschen betroffen? Wo gibt es Hilfe? Eine neue Broschüre bietet Orientierungshilfe und gibt Antworten.
-
ASTAT-Daten zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
Am morgigen 1. Oktober wird weltweit der Tag der älteren Menschen begangen. Das Landesstatistikinstitut ASTAT hat dazu eine Datenauswahl vorgelegt.
-
Pflegegeld: gute Chancen für Bestätigung durch NISF/INPS
Nach dem Gutachten des Arbeitsministeriums stehen die Chancen gut, dass das Pflegegeld vom NISF/INPS vom Einkommen ausgenommen wird.
-
Wetterrückblick: Sehr warmer Altweibersommer
Auf einen überdurchschnittlich warmen September blickt der Landeswetterdienst zurück. Er kündigt einen sonnigen Start in den Oktober an
-
Informierte Frauen im Oktober: Vortragsreihe wird fortgesetzt
Um frauenspezifische Themen geht es bei der Vortragsreihe des Landesbeirates für Chancengleichheit und des Frauenbüros, die im Oktober fortgesetzt wird.
-
Ausländische Helferinnen der häuslichen Altenbetreuung lernen Deutsch
Das Amt für Weiterbildung bietet Deutschkurse für die ausländischen Betreuerinnen alter Menschen an. Vermittelt wird auch die Südtiroler Alltagskultur.
-
Kursangebote an der Fachschule Haslach
Kochen, saisonale Produkte und eisacktaler Weine: An der Fachschule Haslach finden im Oktober und November verschiedene Kurse statt.