News
-
300.000 Euro mehr für Familienberatungsstellen
Die Landesressorts für Gesundheit und Soziales und die Familienagentur ziehen an einem Strang, um die Familienberatungsstellen stärker zu unterstützen.
-
Große Pilzausstellung im Naturmuseum eröffnet
Über 600 essbare, giftige und gar tödliche Pilzarten sind bei der Schau „Die Pilze Südtirols“ des Vereins „Bresadola“ im Naturmuseum zu sehen.
-
"Architektonische Barrieren und Baudenkmal": Tagung in Meran
Bei einer Tagung am Donnerstag (29. September) haben Experten aus dem In- und Ausland Lösungen aufgezeigt, wie alte Bausubstanz für alle zugänglich werden kann.
-
6. Südtiroler Bildungsmesse "Futurum" eröffnet
Die Bildungsmesse Futurum bietet ab heute bis zum 1. Oktober Information und Beratung für eine bewusste Entscheidung bei der Aus- und Weiterbildung.
-
BBT-Zulaufstrecke Eisacktal: Ausschreibung für 2017 geplant
Der Bau des Brennerbasistunnels ist zunehmend auf Schiene. Planungs- und Baufortschritte wurden heute bei einem Treffen in der Franzensfeste analysiert.
-
Initiativen in Meran und Bozen zum Europäischer Tag der Sprachen
Landesrat Christian Tommasini nahm im Rahmen des Europäischen Tages der Sprachen an der Veranstaltung in der Sprachenmediathek in Meran teil.
-
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier noch diese Woche offen
Noch bis Sonntag, 2. Oktober, sind das Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier und die dazugehörige Schutzhütte geöffnet. Die Winterpause dauert bis Juni 2017.
-
"Rund um die Geburt": Betreuungsmodell wird am 3. Oktober vorgestellt
Eine Arbeitsgruppe im Gesundheitsressort hat ein Modell für die zukünftige Versorgung rund um die Geburt erarbeitet. Dieses wird am 3. Oktober vorgestellt.
-
Neues Web-Portal für die Umwelt
umwelt.provinz.bz.it: Unter dieser Adresse sind ab sofort in neuer und ansprechender Form Daten und Informationen zur breiten Palette an Umweltthemen zu finden.
-
SOS Zebra: Sicherheitskampagne in Südtirol und im Trentino gestartet
Die neue Verkehrssicherheitskampagne „SOS-Zebra“ ist gestartet. Erstmals läuft die Kampagne, die am 29. September in Bozen präsentiert wurde, auch im Trentino.