News
-
Generationenpakt: LRin Deeg trifft Bozner Personalstadträtin
Über den Generationenpakt und den bereichsübergreifenden Kollektivvertrag sprach Landesrätin Deeg kürzlich mit der Bozner Personalstadträtin Monica Franch.
-
Deutsche Schule:213 Lehrpersonen erhalten unbefristeten Arbeitsvertrag
401 Lehrstellen an deutschen, Grund-, Mittel- und Oberschulen standen heute und gestern zur Wahl. 53 Prozent davon konnten besetzt werden..
-
10. August: Informationstagung zu EPLR-Maßnahme 1
Als Maßnahme 1 werden über das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Wissenstransfer und Information gefördert. Am 10. August gibt es eine Tagung dazu.
-
Landesrätin Stocker zur Vertraulichkeit in den Apotheken
In Zusammenhang mit der Überprüfung der Diskretion in den Apotheken unterstreicht LRin Stocker die Bedeutung der Vertraulichkeit in Gesundheitsfragen.
-
Olympische Spiele in Rio: Glückwünsche der Landesregierung
Zum Auftakt der olympischen Spiele in Rio sprechen LH Kompatscher und LRin Stocker den sieben teilnehmenden Südtiroler Athleten Glückwünsche aus.
-
Export: Erstmals positive Handelsbilanz seit 1996
Außerordentlich stark war 2015 die Exporttätigkeit Südtiroler Unternehmen laut ASTAT. Für LH Kompatscher ein zusätzlicher Ansporn für Land und Unternehmer.
-
ASTAT-Daten zum Außenhandel 2015
Waren im Wert von 4358,3 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr aus Südtirol ausgeführt, das sind fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
-
Schloss Tirol: Bergfried wegen Umbaus bis 3. September geschlossen
Der Bergfried auf Schloss Tirol mit der Ausstellung zur Zeitgeschichte ist derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen.
-
Keine Pressekonferenz mit Landwirtschaftsminister am Samstag
Weil der bayerische Staatsminister Brunner nicht nach Südtirol kommen kann, entfällt das für übermorgen (6. August) geplante Pressegespräch in Plaus.
-
Neues aus dem Obstlager: Tagung an der Laimburg
Innovative Ansätze für ein optimales Ernte- und Lagermanagement werden bei der traditionellen Lagerungstagung des Versuchszentrums Laimburg vorgestellt.