News
-
Versuchszentrum Laimburg sucht Landwirtschaftstechniker
Die Landesverwaltung sucht gleich drei Landwirtschaftstechniker oder Landwirtschaftstechnikerinnen für den Bereich Obstbau. Die Personalabteilung hat einen öffentlichen Wettbewerb ausgeschrieben, um diese Stellen unbefristet zu besetzen. Es handelt sich dabei um zwei Vollzeit- und eine Teilzeitstelle. Die Bewerbungsfrist läuft bis 4. Januar 2016.
-
Bildungsdialog in Bruneck gestartet
Landesrat Philipp Achammer hat die Schulgemeinschaften und Interessierte zu Diskussionsabenden eingeladen, um sich über die notwendigen Anpassungen an die staatliche Schulreform auszutauschen sowie Meinungen und Anregungen einzuholen. Gestern (25. November) fand in Bruneck die Auftaktveranstaltung statt.
-
Plattform der Widerstände: italienische Schüler lernen die Verfassung
Unter dem Motto "Piccoli maestri e piccole maestre di Costituzione" (Kleine Experten und Expertinnen der Verfassung) hat die "Plattform der Widerstände" am heutigen Donnerstag, 26. November, wieder die Schulklassen der italienischen Grund- und Mittelschulen ins Rainerum-Theater in Bozen eingeladen, um sich mit der Italienischen Verfassung zu beschäftigen. Mehrere hundert Schüler nahmen daran teil.
-
Mobilität und Flughafen: Landesregierung informiert Sozialpartner
Mobilität und als Teil davon der Flughafen Bozen, darum ging es am heutigen (26. November) Vormittag im Bozner Landhaus 1 bei einem Treffen, zu dem Landeshauptmann Arno Kompatscher und Mobilitätslandesrat Florian Mussner die Sozialpartner eingeladen hatten.
-
Ausgleichsmaßnahmen zum Bau des Brennerbasistunnels
Vor einigen Tagen hat das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Landesabteilung Wasserschutzbauten zwischen Franzensfeste und Sterzing mit Ausgleichsmaßnahmen zum Bau des Brennerbasistunnels begonnen.
-
Café Philosophique-Polemos 2: Nächste Zusammenkunft am 2. Dezember
Ein weiteres Treffen der Reihe "Café philosophique - Polemos 2" nimmt die Übersetzung unter die Lupe. Der Eintritt zu der abendlichen Veranstaltung am 2. Dezember im Trevi-Zentrum in Bozen steht allen Interessierten kostenlos offen.
-
Information und Transparenz: Fortbildung für Selbsthilfegruppen und Vereine
Sich ändernde Bestimmungen und Regelungen, neue Vordrucke, Bescheinigungen und Erklärungen: Auf die Selbsthilfegruppen und Vereine im Gesundheitsbereich kommen Jahr für Jahr eine Reihe von bürokratischen Verpflichtungen zu. Mit themenspezifischen Veranstaltungen gibt das Landesamt für Krankenhäuser den Vereinsverantwortlichen Informationen für eine effiziente Bewältigung dieser Herausforderung.
-
Führungsspitze der Messe Bozen bei Landesrat Schuler
Bei einem Antrittsbesuch haben Messe-Präsident Hilpold und Messe-Direktor Mur mit Landesrat Schuler heute (26. November) ihre Anliegen besprochen und die Bedeutung der Zusammenarbeit hervorgehoben.
-
Vorstellung der Gleichstellungspläne der Landesverwaltung am 3. Dezember
Die Ergebnisse einer Studie zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Landesverwaltung sowie Ziele und Interventionsfelder für die Jahre 2015 bis 2020 werden am Donnerstag, 3. Dezember, im Landtag vorgestellt.
-
Sommer- und Nachmittagsbetreuung: Koordinierung verstärken
Um die Sommer- und Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, hat Familienlandesrätin Waltraud Deeg in den letzten Wochen in den Bezirken Gespräche mit den lokalen Anbietern geführt. Vor kurzem fand ein letzter Austausch mit allen Anbietern statt, die landesweit aktiv sind.