News
-
LRin Deeg trifft Bischof Muser: "Familie als gemeinsamen Wert erkennen"
Über den Wert der Familie als gesamtgesellschaftliches Anliegen sprach Familienlandesrätin Waltraud Deeg kürzlich mit Bischof Ivo Muser. Den aktuellen Anlass dazu bot die derzeit stattfindende Familiensynode.
-
Ladinische Kultur: Vortrag "Die Seele des Krieges" in der Galerie Prisma
Anlässlich der Ausstellung 1915 – 2015 laden der Südtiroler Künstlerbund und die Landesabteilung Ladinische Kultur und das Ladinische Schulamt am 27.Oktober zum Vortrag „Die Seele des Krieges - Der Krieg in der Seele“ in die Galerie Prisma nach Bozen ein.
-
Tagung zum Auftragswesen: hochkarätige Referenten, zahlreiche Teilnehmer
Hochkarätige Fachleute des öffentlichen Auftragswesens haben sich heute (16. Oktober) im Palais Widmann in Bozen ein Stelldichein gegeben. Den Anlass bot eine Tagung des Generalsekretariats des Landes über die Umsetzung der EU-Richtlinien zum öffentlichen Auftragswesen in Italien und in Südtirol. Landeshauptmann Arno Kompatscher eröffnete die Tagung, an der rund 150 Interessierte teilnahmen.
-
Deutschnofen-Bozen: Ab Montag zusätzlicher Bus am frühen Morgen
Ab kommendem Montag, 19. Oktober, wird die Verbindung Deutschnofen-Bozen in den Morgenstunden verstärkt. Hinzu kommt ein weiterer Bus, der um 6.43 Uhr in Deutschnofen startet. Das teilt die Landesmobilitätsabteilung mit.
-
„Meine Adoption“: Plakataktion startet im Pustertal
Die Chance einem Kind Familie zu geben, steht bei der Adoption im Mittelpunkt. An den Bushaltestellen im Pustertal werden ab Montag, 19. Oktober im Rahmen der Sensibilisierungskampagne Plakate zum Thema angebracht. Damit wollen die Landesabteilung Soziales und die Dienststelle für Adoption auf diese besondere Form der Elternschaft hinweisen.
-
Bus Brixen-Bruneck startet fünf Minuten früher
Die Abteilung Mobilität des Landes informiert die Fahrgäste, dass der Bus Brixen-Bruneck der Linie 401 mit bisheriger Abfahrt um 6.42 Uhr ab kommendem Montag fünf Minuten früher startet.
-
LRin Stocker zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut
"Hunger, Obdachlosigkeit, Arbeitslosigkeit, finanzielle und seelische Not: Armut hat viele Gesichter", erklärt LRin Stocker anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober. Dabei beschränke sich Armut nicht nur auf die Entwicklungsländer, sondern mache auch vor Südtirol nicht Halt.
-
Infotag zu Ausbildung und Berufen im MINT-Bereich am 23. Oktober
Für Schüler der Ober- und Berufsschulen, Lehrpersonen, Schulführungskräfte, Eltern und Interessierte findet am Freitag, 23. Oktober, an der Freien Universität Bozen wieder die MINT-Initiative zur Orientierung über Studiengänge und Berufe im MINT-Bereich statt. Landesrat Philipp Achammer wird die Veranstaltung um 9 Uhr eröffnen.
-
BBT: Schritt vorwärts bei den Zulaufstrecken
Für die BBT-Zulaufstrecken gibt es Fortschritte zu vermelden: Der Schienennetzbetreiber RFI hat das Einreichprojekt für die Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck gestern (15. Oktober) im Infrastruktur-Ministerium in Rom hinterlegt. Somit kann das Projektgenehmigungsverfahren anlaufen.
-
Welternährungstag an der Fachschule Frankenberg
Anlässlich des heutigen (16. Oktober) Welternährungstages hielt am gestrigen Donnerstag Universitätsprofessor Christian Fischer an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg in Tisens einen Vortrag zum Thema "Die Nahrungsmittellieferkette der Zukunft - woher kommt unser Essen 2030?"