News

  • Erneuerbare Energieträger: Masterarbeit bewertet Potential bis 2050 und bestätigt Kurs der Landesregierung

    LPA - Im Rahmen des zweijährigen internationalen Masterstudienganges "Renewable Energy in Central and Eastern Europe" an der Technischen Universität in Wien hat Sabine Schwarz, Mitarbeiterin der Umweltagentur, in ihrer Abschlussarbeit die Potentiale der erneuerbaren Energieträger in Südtirol bis 2050 untersucht. Schwarz zieht in ihrer Arbeit die Schlussfolgerung, dass sich Südtirol mit seiner Energiepolitik auf dem richtigen Weg befindet.

  • Landesamt AV-Medien: Tonbearbeitung mit Gratissoftware

    LPA - Musik und Ton am Computer mit dem Softwarepaket "Audacity" zusammenstellen und nachbearbeiten lernen die Teilnehmenden des Kurses, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien anbietet; Anmeldungen werden jetzt entgegengenommen.

  • Landesamt AV-Medien: Netz- und andere Medienangebote im Vergleich

    LPA - Ein Vergleich der nützlichsten transnationalen Web- und anderer Medienangebote auf Deutsch und in anderen Sprachen ist Thema eines Seminars mit dem Journalisten Georg Schedereit, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien Mitte Februar ausrichtet; Anmeldungen sollten möglichst bald erfolgen.

  • Bibliothekenzentrum Bozen wird am 7. Februar vorgestellt

    LPA - Im geplanten Bibliothekenzentrum in Bozen werden die deutsche und italienische Landesbibliothek sowie die Stadtbibliothek unter einem Dach zusammengeführt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Florian Mussner, Sabina Kasslatter Mur und Christian Tommasini werden die Bürger am 7. Februar bei einer für alle offenen Informationsveranstaltung in Bozen über das Bauvorhaben, den Stand der Projektierung und die geplanten Bauzeiten informieren.

  • Felssicherungsarbeiten in Afing: Straße zeitweilig gesperrt

    LPA - Vom morgigen 3. Februar bis zum 11. Februar laufen in Afing Felssäuberungs- und -sicherungsarbeiten längs der Landesstraße (LS 136). Es gibt kurze Sperren für den Verkehr und eine Einbahnregelung.

  • Fachschule Frankenberg: Zimmervermieter bilden sich weiter

    LPA - Um Gästen eine gepflegte Umgebung bieten zu können, haben Vermieterinnen und Vermieter von Gästezimmern und Ferienwohnungen das Seminar "Housekeeping – Professionelle Raumpflege" an der Fachschule für Hauswirtschaft in Tisens besucht.

  • LR Laimer: "Ascheentsorgung von Fernheizwerken gut gelöst"

    LPA - LR Laimer zeigt sich verwundert über Medienberichte, wonach die Entsorgung der Asche der Fernheizwerke außerhalb von Südtirol mit höheren Kosten für den Bürger verbunden wäre. "Über die Umweltagentur haben wir eine gute Lösung zum Wohle aller Beteiligten gefunden und ich verwehre mich daher gegen bestimmte Falschaussagen in der Presse", so Laimer.

  • Arbeiten für Pilotanlage zur Wasserstoffverteilung in Bozen Süd: MeBo-Rampe gesperrt

    LPA - Von der Industriezone kommend ist die Einfahrtsrampe der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) bis zum 10. Februar gesperrt. Grund dafür sind die Arbeiten für den Bau der ersten Pilotanlage für Wasserstoffverteilung in Bozen Süd für die A22 und Umgebung unter der Regie der Brennerautobahngesellschaft.

  • BBT-Finanzierung und A22-Konzession - Freude über Zusage Österreichs

    Die Brennerautobahn-Gesellschaft soll die A22 auch künftig führen, eine Gesellschaft mit ANAS und RFI eine Koordinierungsfunktion übernehmen: Dies ist das neue Modell, das Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (1. Februar) mit dem BBT-Koordinator der Regierung, Mauro Fabris, diskutiert hat. Durnwalder äußerte auch seine Genugtuung über die österreichische Finanzierungszusage für den BBT.

  • Felssicherungsarbeiten in Kollmann – Schutzzäune haben sich bewährt

    LPA - 50 Kubikmeter Felsmassen waren vor wenigen Wochen aus der Wand oberhalb der Brennerstaatsstraße im Süden von Kollmann abgebrochen. Die Schutzzäune und Netze fingen das gesamte Material auf. Nun geht das Landesamt für Straßenbau Mitte-Süd daran, die Netze zu räumen. Vom 2. Februar bis zum 3. März gibt es deshalb auf der Brennerstaatsstraße bei Kollmann zeitweilige Sperren für den Verkehr.