News
-
AV-Medien: Probleme beim Einsatz von PowerPoint? Noch Kursplätze frei!
LPA - Über Probleme beim Einsatz des Präsentationsprogrammes PowerPoint informiert in unterhaltsamer Weise ein Vortrag, der am Sitz des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien in Bozen zweimal am Donnerstag, dem 2. Dezember, nachmittags angeboten wird. Noch werden Anmeldungen dazu entgegengenommen.
-
Landesberufsschule "Zuegg" Meran: Pressekonferenz über "Lehrlingspaten"
LPA - Die Landesberufsschule Meran für Handel, Handwerk und Industrie "Dipl. Ing. Luis Zuegg" und die Kolpingjugend Südtirol laden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz zum Thema "Lehrlingspaten" ein, die am morgigen Donnerstag, dem 18. November, um 10.00 Uhr an der Landesberufsschule Meran stattfinden wird.
-
Besuchermagnet Trauttmansdorff: Erstmals mehr als 400.000 Gäste
LPA - Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff haben in ihrer neunten Saison einen neuen Besucherrekord erreicht und erstmals die 400.000-Besucher-Marke überschritten. Damit behalten sie ihren Titel als beliebtestes Ausflugsziel Südtirols und folgen dem steigenden Nächtigungstrend in Meran. Nun laufen die Vorbereitungen für das 10-jährige Garten-Jubiläum im Jahr 2011.
-
Neue Fahrzeuge für Landesstraßendienst
LPA - Im Landesamt für Bauaufträge wurde heute (Dienstag, 16. November) eine Ausschreibung zur Fuhrparkerneuerung des Landesstraßendienstes abgewickelt. Von insgesamt sieben Losen konnten allerdings nur fünf vergeben werden, für zwei Lose fehlten interessierte Verkäufer.
-
II. Landschaftsschutzkommission: Strom und Sport im Mittelpunkt
LPA - Strom und Sport waren die zwei Themenbereiche, welche die heutige (Dienstag, 16. November) Sitzung der II. Landschaftsschutzkommission bestimmten. Begutachtet wurden unter anderem Projekte in den Gemeinden Klausen, Wolkenstein, St. Ulrich und Abtei.
-
Landesberufsschule "Hellenstainer": Erweiterungsbau wird eingerichtet
LPA - In Brixen wird derzeit ein Erweiterungsbau der Landesberufschule für Gast- und Nahrungsmittelgewerbe "Emma Hellenstainer" errichtet. Im Landesamt für Bauaufträge in Bozen wurde heute (Dienstag, 16. November) ein Einrichtungsauftrag für den Zubau vergeben.
-
Gesamttiroler Wertungssingen: LRin Kasslatter Mur gratuliert Südtiroler Chören
LPA - Insgesamt 17 Chöre aus Südtirol haben am vergangenen Wochenende am 4. Gesamttiroler Wertungssingen in Innsbruck teilgenommen. Von den sieben mit dem Prädikat "ausgezeichnet" bewerteten Chören kommen sechs aus Südtirol. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur beglückwünschte die Chöre. Der Erfolg bestätige jahrelange konsequente Schulungs- und Stimmbildungstätigkeit, so die Landesrätin.
-
Reorganisation der Bildungsverwaltung vorgestellt: Neue Bildungsressorts
Nach der Übernahme der Kompetenzen für die Schule, der Reform der Unter- und jener der Oberstufe wird nun der letzte Schritt hin zu einem rundum erneuerten Bildungssystem gesetzt: die Reorganisation der Bildungsverwaltung. Wie sie aussehen wird, haben Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie die Landesräte Sabina Kasslatter Mur, Christian Tommasini und Florian Mussner heute (16. November) erklärt.
-
Tag der Weiterbildung: Mut zum Sprung ins Unerwartete gefragt
LPA - Unter dem Motto "Ein Sprung ins Unerwartete" stand der diesjährige Tag der Weiterbildung am 12. und 13. November in Jenesien. Besondere Zielgruppe des 33. Tag der Weiterbildung waren die Vertretenden der 133 Bildungsausschüsse, die in den Dörfern Südtirols ehrenamtlich für die Koordinierung und Entwicklung der örtlichen Bildungsarbeit zuständig sind
-
"Politische Bildung und Menschenrechte" - Fortbildung in Nals
LPA - Politische Bildung und Menschenrechte, Werte und Kulturrelativismus sind die Themen eines Seminars für Erwachsenenbildende und Lehrpersonen, die das Landesamt für Weiterbildung am kommenden 23. und 24. November im Bildungshaus Lichtenburg in Nals veranstaltet. Anmeldungen sind noch möglich. Anmeldung noch