News
-
Pressekonferenz zu Neuerungen im Arbeitsrecht am 25. November
LPA - Am 24. November tritt ein neues Arbeitsgesetz in Kraft, das in vielen Bereichen des Arbeitsrechtes wichtige Änderungen vorsieht. Deshalb wird der zuständige Landesrat Roberto Bizzo diese neue Regelung im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, dem 25. November, vorstellen.
-
Fachschule Salern: LR Berger und LR Tommasini stellen auf Biolife-Messe italienischsprachige Lehrmittel vor
LPA - Die Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern ist vom 19. bis zum 21. November auf der Fachmesse für biologische Landwirtschaft "Biolife" in Bozen vertreten. Landwirtschafts-Landesrat Hans Berger und der italienische Schul-Landesrat Christian Tommasini werden in diesem Rahmen die neue didaktische Lehrmittelkiste "Il mio grande maso" für italienischsprachige Grundschulen vorstellen.
-
Archäologiemuseum: Familienführungen an den Dezember-Wochenenden
LPA - Kinder nähern sich der Geschichte auf andere Art und Weise als Erwachsen. Diesem Unterschied trägt das Archäologiemuseum in Bozen Rechnung, wenn es Familien an den Dezember-Wochenenden wieder zu Familienführungen einlädt. Anmeldungen werden direkt an der Kasse entgegen genommen.
-
Interreg IV Italien-Österreich: Vierter Aufruf zur Projekteinreichung
LPA - Zum vierten Mal haben öffentliche und private Einrichtungen die Möglichkeit, im Rahmen von Interreg IV Italien-Österreich 2007-2013 Projekte vorzulegen. Die Projekt-Vorschläge können bis spätestens 10. März 2011 in Bozen eingereicht werden. Im Rahmen dieses vierten Aufrufs zur Projekteinreichung werden elf Millionen Euro an Fördermitteln ausgeschüttet.
-
Ausstellung "Biodiversität - von der Vielfalt des Lebens" im Landhaus 11 in Bozen
LPA - "Biodiversität- von der Vielfalt des Lebens" nennt sich die Wanderausstellung des Landesamtes für Naturparke, die noch bis zum Mittwoch, dem 1. Dezember, im Landhaus 11 in Bozen in der Rittnerstraße 4 zu sehen ist. "Schüler aller Alterstufen, aber auch Erwachsene und Familien mit Kindern erhalten hier einen Überblick über die Vielfalt des Lebens auf der Erde und insbesondere in Südtirol", unterstreicht Umweltlandesrat Michl Laimer. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr frei zugänglich, nicht jedoch samstags und sonntags. Nach Vormerkung kann sie auch mit Führung besichtigt werden.
-
Straßen: Winterausrüstung bei schlechter Witterung Pflicht - Sicherheit
Wer bei Schneefall, schneebedeckter Fahrbahn oder Eisbildung mit seinem Fahrzeug auf Staats- und Landesstraßen in Südtirol unterwegs ist, muss dieses mit Winterreifen oder Schneeketten ausgestattet haben. Die entsprechende Verordnung tritt am Montag, 15. November, in Kraft und ist heute (12. November) von Landesrat Thomas Widmann vorgestellt worden.
-
Buchmesse "SpazioLib(e)ro" im Trevizentrum noch bis 13. November
LPA - Die italienische Buchmesse "SpazioLib(e)ro" wurde gestern Abend (Donnerstag, 11. November) im Bozner Kulturzentrum "Claudio Trevi" durch den italienischen LH-Stellvertreter Christian Tommasini eröffnet. "SpazioLib(e)ro" bietet noch bis morgen allen Interessierten Informationen und Neuigkeiten aus dem lokalen Literatur- und Verlagswesen.
-
Krankenhaus Bozen: 30-Millionen-Auftrag vergeben
LPA - Ein Großauftrag um über 30 Millionen Euro wurde im Landesamt für Bauaufträge nun endgültig zugeschlagen. Er betrifft die Haustechnik der im Bau befindlichen neuen Klinik auf dem Gelände des Krankenhauses in Bozen. Der Auftrag geht an eine Bietergemeinschaft unter der Federführung des Unternehmens Atzwanger AG.
-
Reorganisation der Bildungsverwaltung: Pressekonferenz am 16. November
Die zentrale Bildungsverwaltung des Landes wird reorganisiert. Die dafür notwendige gesetzliche Grundlage soll das Finanzgesetz liefern, die Inhalte der Reorganisation stellen Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie die Landesräte Sabina Kasslatter Mur, Christian Tommasini und Florian Mussner vor.
-
Runder Tisch zur Chancengleichheit am 19. November
LPA - Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens veranstaltet der Landesbeirat für Chancengleichheit am Freitag, 19. November auf Schloss Maretsch in Bozen einen Runden Tisch zum Thema "Vernetzte Chancengleichheit".