News
-
Landesregierung verabschiedet klinische Reform
Die klinische Reform, zweite Säule der Gesundheitsreform in Südtirol, ist heute (8. November) von der Landesregierung verabschiedet worden. "Die Reform soll auch die Kostensteigerungen eindämmen, sie dient aber in erster Linie der langfristigen Sicherung der Qualität", so Landeshauptmann Luis Durnwalder, der genauso wie Landesrat Richard Theiner die Beibehaltung aller sieben Krankenhäuser unterstrichen hat.
-
33. Tag der Weiterbildung: "Ein Sprung ins Unerwartete"
LPA - "Ein Sprung ins Unerwartete – Zukunft der Bildung im Dorf" unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Weiterbildung. Das Landesamt für Weiterbildung lädt Verantwortungsträger, Führungskräfte und Mitarbeitende in der Weiterbildung in diesem Jahr zu einem zweitägigen Treffen am 12. und 13. November nach Jenesien.
-
Landesregierung: Region erhöht Aktienanteil an Brennerautobahn
Ihren Aktienanteil an der Brennerautobahn-Gesellschaft soll die Region Trentino-Südtirol erhöhen und dafür ein kleineres Aktienpaket erstehen, das die Provinz Reggio-Emilia auf den Markt wirft. Die Landesregierung hat heute (8. November) einem solchen Vorgehen zugestimmt.
-
Landesregierung: Proporz und Zweisprachigkeit auch in der RTC
Die Regelung zu Proporz und Zweisprachigkeit sollen - geht es nach der Südtiroler Landesregierung - auch in der mehrheitlich öffentlichen Schienentransport-Gesellschaft RTC gelten. Diese Leitlinie hat die Landesregierung heute (8. November) vorgegeben.
-
Kurverwaltung Meran: Landesregierung ernennt Verwaltungsrats-Mitglieder
Ihre vier Mitglieder des Verwaltungsrats der Kurverwaltung Meran hat die Landesregierung heute (8. November) auf Vorschlag von Landesrat Hans Berger namhaft gemacht.
-
Landesregierung: Ausschank auf Almen auch im Winter
Auch im Winter sollen Gäste künftig auf Almhütten verköstigt werden dürfen, Dies hat die Landesregierung heute (8. November) entschieden.
-
Spielsäle: Landesregierung geht gegen genehmigte Rekurse an
Nicht einverstanden zeigt sich die Landesregierung mit der kürzlich vom Verwaltungsgericht Bozen getroffenen Entscheidung, zwei Rekursen stattzugeben, die die Betreiber künftiger Spielsäle in Bozen und Brixen eingereicht hatten. Landeshauptmann Luis Durnwalder hatte deren Eröffnung seinerzeit untersagt, die Landesregierung hat heute (8. November) entschieden, gegen die Gerichtsentscheidung vorzugehen.
-
Tourismusentwicklungskonzept Ahrntal: Landesregierung genehmigt 600 Betten
1000 neue Gästebetten hatte das Tourismusentwicklungskonzept der Gemeinde Ahrntal vorgesehen, 600 davon hat die Landesregierung heute (8. November) genehmigt.
-
Südtirol-Geschichte für Italienisch-Lehrpersonen: bis 10. November anmelden!
LPA - Einen zehnstündigen Fortbildungskurs zur Geschichte Südtirols für Italienisch-Lehrpersonen aller Schulstufen veranstaltet das Deutsche Schulamt gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe. Interessierte Lehrpersonen können sich noch bis zum 10. November anmelden.
-
FC Südtirol: Landesregierung stellt Mittel für Stadion bereit
Auch wenn noch einige grundsätzliche Fragen zu klären seien, und zwar zuvorderst von der Gemeinde Leifers, sei das Land nach wie vor bereit, die für den Bau von Stadion und Trainingszentrum des FC Südtirol zugesagten Geldmittel bereit zu stellen. Die Landesregierung hat deshalb heute (8. November) grünes Licht für ein entsprechendes Abkommen mit der Gemeinde gegeben.