News

  • Jugendliche bauen an Euregio

    LPA - Jugendliche aus Südtirol, Tirol und Trient haben am Wochenende in Brixen Werte und Visionen für die Europaregion Tirol von Morgen ausgearbeitet. Den Rahmen dazu bot die Euregio-Zukunftswerkstatt 2010, die von den Ämtern für Jugendarbeit des Landes Südtirol mit den Partnerämtern aus Innsbruck und Trient veranstaltet worden war. Die Ergebnisse sollen in Form eines Zukunftsmanifests 2011 dem Dreierlandtag überreicht werden.

  • "KidScience": Am 9. November afrikanischer Urwald im Mittelpunkt

    LPA - Am morgigen 9. November können Kinder und Jugendliche im Naturmuseum wieder auf Tuchfühlung mit der Wissenschaft gehen. Das zweite der sechs geplanten Treffen der Reihe "KidScience", die sich am Konzept der "Kinderunis" orientieren, ist der Forschung im afrikanischen Regenwald gewidmet und wird in italienischer Sprache abgehalten. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen können kostenlos mitmachen.

  • Landesregierung: Für Überetscher Bahn will Land nicht allein aufkommen

    Man werde das Projekt zwar noch eingehend vertiefen, letztendlich sei aber bereits klar, dass eine alleinige Finanzierung der Überetscher Bahn durch das Land nicht in Frage komme. Dieses Fazit hat die Landesregierung heute (8. November) nach der Überprüfung eines vom Sterzinger Seilbahnbauer Leitner eingereichten Projekts zur neuen Bahnverbindung zwischen Bozen und dem Überetsch gezogen.

  • Landesregierung: Bedin folgt in Gutsverwaltung Laimburg auf Platter

    Daniel Bedin, derzeit Direktor des Landesamts für Bauerhaltung, beerbt Klaus Platter als Direktor der Gutsverwaltung Laimburg. Dies hat die Landesregierung heute (8. November) beschlossen.

  • 12. November: Film „Genius Loci“ im Touriseum

    LPA - Wenige Tage bevor das Touriseum seine Tore für die Winterpause schließt, lädt es am Freitag, 12. November zu einem Filmabend in italienischer Sprache. Gezeigt wird der Film “Genius Loci. Lo spirito del luogo in Alto Adige” vom zeitgenössischen Medienkünstler und Filmemacher Duccio Canestrini. Der Eintritt ist frei.

  • Landesregierung beschließt Winterreifen- bzw. Kettenpflicht

    Damit Südtirols Straßen im Winter sicherer werden, hat die Landesregierung heute (8. November) auf Antrag von Landesrat Thomas Widmann beschlossen, die richtige Ausrüstung vorzuschreiben. So müssen Lkws mit Winterreifen ausgerüstet sein, während in Pkws zumindest Schneeketten mitgeführt werden müssen.

  • Arbeiten an der Welsberger Umfahrung

    LPA - Wegen Arbeiten ist die Welsberger Umfahrung vom 11. bis zum 25. November tagsüber nur einspurig befahrbar.

  • Frauenherzen schlagen anders – Vortrag am 10. November in Algund

    LPA - Auch in der Medizin gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Der Frage, ob diese Unterschiede berücksichtigt werden, geht die Ärztin Rosmarie Oberhammer am 10. November bei einem Vortrag in Algund ein. Der Vortrag „Frauenherzen schlagen anders“ wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro organisiert. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.

  • Landesregierung: Schulverteilungsplan in erster Lesung genehmigt

    Einen weiteren großen Schritt zur Umsetzung der Oberstufen-Reform hat die Landesregierung heute (8. November) gesetzt, indem der Schulverteilungsplan in erster Lesung genehmigt worden ist. Nun geht er zur Begutachtung an den Rat der Gemeinden und den Landesschulrat, Mitte Dezember fällt die endgültige Entscheidung.

  • Abteilung Europa-Angelegenheiten auf Bozner Messe

    LPA - Über Europa und die vielfältigen europäischen Förderprogramme, darunter vor allem die EU-Strukturfonds, informiert die Landesabteilung Europa-Angelegenheiten auf der Herbstmesse Bozen. Dazu wird sie von 17. bis 21. November mit eigenem Stand und täglichem Schwerpunktprogramm auf der Messe vertreten sein.