News
-
Fotoausstellung im Naturmuseum: Körperschmuck im Süden Äthiopiens
LPA - Die im Tal des Omo-Flusses lebenden Stämme der Surma und der Mursi pflegen eine ganz besondere Form des Körperschmuckes. Der Fotograf Hans Silvester hielt sich mehrere Monate bei ihnen auf. Seine faszinierenden Bilder sind ab 16. November im Naturmuseum in Bozen zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 15. November.
-
Landesamt AV-Medien: Kurs über Computerspiele für Kinder
LPA - "Spieletipps für Kids: PC-Spiele für das Lernen, den Unterricht und die Freizeit" nennt sich der Kurs, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien allen Interessierten kostenlos anbietet; Anmeldungen dazu werden ab jetzt entgegengenommen.
-
Pflegeschnitt für Uferpflanzen am Suldenbach in Prad
LPA - In den kommenden Tagen beginnt die Landesabteilung Wasserschutzbauten am Suldenbach im Bereich des Dorfes Prad mit dem Pflegeschnitt an der Ufervegetation. Durch die Maßnahme soll verhindert werden, dass die Wurzeln die Ufermauern des Baches beschädigen. Gleichzeitig wird der Schutz vor Hochwasser erhöht, heißt es aus der Landesabteilung Wasserschutzbauten.
-
Fachschule Frankenberg: Alles rund um die Kastanie in Theorie und Praxis
LPA - Die Tisner "Keschtn" sind bekannt als aromatische Kastanienart; Wissenswertes über die Edel- oder Esskastanie konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kastanien-Kurs in der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens vertiefen.
-
„KidScience“: Am 12. November Reise ins Universum
LPA - Am 12. November können Kinder und Jugendliche im Naturmuseum wieder auf Tuchfühlung mit der Wissenschaft gehen. Das dritte der sechs geplanten Treffen der Reihe „KidScience“, die sich am Konzept der „Kinderunis“ orientieren, ist dem Universum gewidmet und wird in italienischer Sprache abgehalten. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen können kostenlos mitmachen.
-
FS Frankenberg vertieft Jugendstrafrecht mit Kinder- und Jugendanwalt Tschager
LPA - Die dritte Klasse der Fachschule für Ernährung und Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens hat sich im Rechtskundeunterricht mit dem Thema Jugendstrafrecht auseinander gesetzt und im Rahmen dieses Projektes mit ihrer Lehrerin Verena Defranceschi den Kinder- und Jugendanwalt Simon Tschager eingeladen.
-
Bibliothekenzentrum: Grünes Licht für Vorprojekt
LPA - Das in Bozen geplante Bibliothekenzentrum ist seiner Verwirklichung einen Schritt weiter: Gestern Abend (Montag, 8. November) stimmte der Technische Landesbeirat dem über einen Ideenwettbewerb ermittelten Projekt des Bozner Architekten Christoph Mayr Fingerle zu und anerkannte auf 56,6 Millionen Euro veranschlagten Gesamtkosten als angemessen.
-
Gymnasiumssitz in der Bozner Mancistraße: Abbruch beginnt
LPA - Auf den kontinuierlichen Schülerzuwachs am italienischen humanistischen Gymnasium "Giosuè Carducci" in Bozen sowie die Bedürfnisse der Schule und des modernen Unterrichts antwortet das Land Südtirol mit einem Neubau. Zunächst wird allerdings das bestehende Schulhaus abgerissen. Die Abbrucharbeiten wurden nun im Landesamt für Bauaufträge zugeschlagen.
-
Vortrag: „Frau und Rente“ am 12. November in Seis
LPA - Worauf Frauen in Sachen Rente achten müssen, erfahren Interessierte am Freitag, 12. November, bei einem Vortrag in Seis. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und vom Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Bozner Stadtviertel "Firmian": Konzert „Rhythm & Blues“ am 13. November
LPA - Mit einem bunten kulturellen Angebot wird auf Anregung von Landesrat Christian Tommasini das neue Bozner Stadtviertel „Firmian“ vorgestellt. Am 13. November steht eine weitere Veranstaltung dazu auf dem Programm, und zwar ein Konzert mit den beiden Musikgruppen „Blues Night“ und „Sax Connection“. Alle Interessierten können kostenlos daran teilnehmen.