News
-
Umfahrung von Brixen und Vahrn: LR Mussner auf Ortsaugenschein
LPA - Erst im Frühjahr 2011 und nicht wie geplant zu Jahresende soll die Brixner Umfahrung für den Verkehr freigegeben werden. Darauf haben sich Bautenlandesrat Florian Mussner und die Gemeindevertreter von Brixen und Vahrn kürzlich bei einem Lokalaugenschein auf der Baustelle verständigt. Eine frühere Öffnung der Straße berge ein hohes Sicherheitsrisiko, so Mussner. Derzeit wird an den Gehsteigen, am Südportal, am Rondell Brixen Süd, an den Lärmschutzwänden und der Außengestaltung gearbeitet.
-
Politik der Nachhaltigkeit im Heute: Dialogrunde am 29. Oktober
LPA - "Zukunft jetzt!" unter diesem Leitwort wird am kommenden Freitag, 29. Oktober, im Bozner Pfarrheim über Schwerpunkte einer Politik der Nachhaltigkeit im Heute diskutiert. Impulse kommen von Arno Teutsch. Veranstaltet wird die Dialogrunde vom Landesamt für Weiterbildung.
-
Die Berufsbildung auf der Hotel 2010
LPA - Bodenständige Küche mit Südtiroler Markenprodukten präsentiert derzeit und noch bis zum 28. Oktober die deutsche und ladinische Berufsbildung unter dem Motto "Alles Knödel" auf der diesjährigen Fachmesse Hotel in Bozen.
-
Fachschule Fürstenburg: Obstbauschüler auf Lehrfahrt im Bodenseegebiet
LPA - Die Schüler der Fachrichtung Obstbau der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis haben mit ihrem Fachlehrer Michael Punt eine dreitägige Lehrfahrt in die Schweiz und nach Deutschland unternommen.
-
Vortrag zur Würde älterer Frauen am 29. Oktober
LPA - Um die Würde des Körpers von Frauen im Alter geht es bei einem Vortrag der Ärztin Ingrid Windisch am 29. Oktober in Gossensass. Der Vortrag „Die Würde des Körpers ist antastbar“ wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro organisiert. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Sprachenmediathek Meran am Mittwoch und Donnerstag geschlossen
LPA - Am morgigen Mttwoch, dem 27. Oktober, und am übermorgigen Donnerstag, dem 28. Oktober, bleibt die Sprachenmediathek Meran wegen interner Arbeiten für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Was am Donnerstag trotzdem stattfindet, sind mittags der "Conversation club at lunch" und abends das Sprachkino.
-
Lehrgang "Tonstudio im Computer": Noch Plätze frei!
LPA - PC und geeignete Software machen heute hochwertige Ton- und Musikaufnahmen für jeden möglich. Das nötige Know-how können sich Interessierte am 28. und 29. Oktober bei einem Kurs des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien holen.
-
Konservatorium nun Hochschule: Landesregierung legt Kurse fest
Das Musikkonservatorium in Bozen ist endgültig in den Rang einer Hochschule aufgestiegen. Die Landesregierung hat heute (25. Oktober) die Richtlinien für insgesamt 20 Kurse am Konservatorium erlassen, mit speziellen Regeln für die Kurse Lied, Oratorium und Kirchenmusik.
-
Landesregierung entscheidet über neues TIS-Statut und Verwaltungsrat
Die Forschungs- und Entwicklungseinrichtung "TechnoInnovation Südtirol" (TIS), der Nachfolger des Gründerzentrums BIC in Bozen Süd, hat ein neues Statut. Grünes Licht dazu hat heute (25. Oktober) die Landesregierung gegeben, die auch ihre Mitglieder im Verwaltungsrat namhaft gemacht hat.
-
Entbürokratisierung bei Dienstleistungen: Landesregierung gibt Spielregeln vor
Auch in Südtirol sollen Dienstleistungen künftig einfacher angeboten werden, allerdings will die Landesregierung mit Blick auf Ausbildung und Qualität die Spielregeln dafür selbst vorgeben. Dies ist heute (25. Oktober) entschieden worden, ein entsprechender Passus ist im Entwurf des Finanzgesetzes untergebracht worden.