News

  • Erwerbstätigkeit - 1. Quartal 2010 Fast 10.000 Menschen auf Arbeitssuche

    LPA - Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, belief sich die Erwerbsquote im ersten Quartal 2010 in Südtirol auf 73,0% und die Arbeitslosenquote auf 3,3%. 5.500 Frauen und 3.900 Männer waren auf Arbeitssuche.

  • Ausstellung „Meran Transformation des Militärareals“ in Bozen

    LPA - Bis zum 12. Juli ist in der Freien Universität Bozen eine Ausstellung der Projekte von Studenten der Technischen Universität Wien zur Transformation des Militärareals in Meran zu sehen. Organisiert wird die Ausstellung vom Bautenressort des Landes.

  • Ab 1. Juli Tages- und Nachttarife bei Strom - LR Laimer: Gut, aber Vorsicht

    (LPA) Ab 1. Juli gibt’s für Haushalte unterschiedliche Stromtarife, je nachdem ob der Strom tagsüber oder nachts gebraucht wird. Eine Neuregelung, die von Landesrat Michl Laimer begrüßt wird: "So kann man sich erstmals die Vorteile eines niedrigeren Nachtstrompreises sichern", so Laimer, der aber auch dazu mahnt, sich beim Stromlieferanten über die genaue Abwicklung zu informieren.

  • Medientermine in der Woche von 28. Juni bis 5. Juli

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Schulen bekommen Beitrag für Gesundheitserziehung

    LPA - Gerade haben die Sommerferien begonnen, aber die Landesregierung kümmert sich bereits um das Wohlergehen der Schüler im kommenden Schuljahr. Über das Ressort für Gesundheitswesen bekommen die Schulen insgesamt 573.280 Euro für Fortbildungen in Sachen Gesundheitserziehung zugewiesen. Erstmals gibt es für alle drei Schulämter ein einheitliches Programm, sagt Gesundheitslandesrat Richard Theiner.

  • "youth@excavation" - Ausgrabung für Jugendliche im Schnalstal

    LPA - Jugendliche, die sich für Archäologie interessieren und selbst einmal gerne bei einer Ausgrabung dabei wären, lädt das Südtiroler Archäologiemuseum am 7. Juli unter dem Motto "youth@excavation" zu einer Ausgrabung im Schnalstal ein. Interessierte können sich bis zum 30. Juni dazu anmelden.

  • Straßensperre Steinegg-Blumau: Auch Linienbusse werden umgeleitet

    (LPA) Sicherungsarbeiten an der Landesstraße von Blumau nach Steinegg machen eine Sperrung der Straße notwendig. Von der Sperrung betroffen sind auch die Linienbusse, die über das Eggental umgeleitet werden.

  • LR Theiner zum internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch

    LPA - Anlässlich des jährlichen internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch am Samstag, 26. Juni, hebt Gesundheitslandesrat Richard Theiner die Wichtigkeit einer breit angelegten und professionellen Betreuung für Drogenabhängige hervor. In Südtirol gebe es dafür ambulante Betreuung und Behandlung aber auch stationäre Einrichtungen wie etwa „St. Isidor“.

  • LR Laimer: "Weltnaturerbe ist wie Nobelpreis für Dolomiten" – Neue Konzepte

    LPA - Umweltlandesrat Michl Laimer hat heute, 25. Juni, in Bozen eine erste Bilanz zu einem Jahr Dolomiten-Weltnaturerbe gezogen. „Die Eintragung ist wie ein Nobelpreis für die Dolomiten“, sagte Laimer. Mit der Einrichtung der entsprechenden Stiftung sei die erste der drei Auflagen erfüllt, nun muss Südtirol sich auf nachhaltigen Tourismus und neue Mobilitätskonzepte konzentrieren, so Laimer. Zudem soll das Weltnaturerbe Dolomiten durch Infoveranstaltungen, eine Ausstellung, neue Schilder sowie durch eine neue Broschüre und einen Wettbewerb zum Logo noch bekannter werden.

  • Am Sonntag keine Züge im oberen Pustertal - Busersatzdienst

    (LPA) Übermorgen, Sonntag, 27. Juni, steht der Bahnverkehr im Oberen Pustertal still. Der Grund für die Unterbrechung sind Arbeiten an der Oberleitung sowie an den Gleisen am Bahnhof Welsberg, die laut Schienenbetreiber RFI eine vorübergehende Sperrung notwendig machen. Allerdings sorgt ein Busersatzdienst für ein möglichst reibungsloses Vorwärtskommen.