News
-
Berufsberatung für Menschen mit Migrationshintergrund: Broschüre erschienen
LPA - Um Personen mit Migrationshintergrund in ihrem Bemühen um Eingliederung Orientierung zu bieten, hat das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung eine Broschüre herausgebracht. Die Texte wurden in elf verschiedene Sprachen übersetzt. Die Publikation ist an allen Berufsberatungsstellen kostenlos erhältlich.
-
26 Bibliotheken zertifiziert
LPA – 26 Bibliotheken haben in den vergangenen eineinhalb Jahren eine Qualitätsprüfung durchlaufen. "Damit weisen die Bibliotheken nach, dass sie Qualität anstreben und auch bieten", erklärte Kultur-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur bei der Zertifikatsverleihung vergangene Woche in Bozen.
-
Oberschule für Landwirtschaft Auer: Schüleraustausch mit Kapverden
(LPA) Nicht Wien, nicht Salzburg, nicht Verona und auch nicht die USA: Für einen Schüleraustausch und ein Betriebspraktikum hat sich die Oberschule für Landwirtschaft in Auer die kapverdische Insel Fogo ausgesucht. Neun Schüler einer vierten Klasse konnten zwei Wochen lang erleben, wie dort gelebt, gelernt und gearbeitet wird. Am kommenden Donnerstag, 3. Juni, stellen sie ihre Erlebnisse vor.
-
3. Juni: Berufswettbewerb für junge Gärtner an der Fachschule Laimburg
(LPA) Junggärtner aus dem ganzen Land treffen sich am Donnerstag, 3. Juni, an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Der Grund für das Treffen ist der neunte Berufswettbewerb für junge Gärtner, bei dem zehn verschiedene Stationen zu durchlaufen sind, an denen Fachwissen, Ideen und Kreativität gefragt sind. Die besten Junggärtner werden um 18.00 Uhr von Landesrat Hans Berger ausgezeichnet.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Trauerfeierlichkeiten am Freitag: Organisatorische Details - Call Center
(LPA) Um am Freitag, 28. Mai, dem Tag der Trauerfeierlichkeiten für Altlandeshauptmann Silvius Magnago, dem erwarteten Ansturm der Trauergäste Herr werden zu können, werden die nötigen logistischen Vorbereitungen vom Landeszivilschutz, vom Kabinett des Landeshauptmanns sowie von Kirche und Stadtgemeinde getroffen. Hier die wichtigsten Details.
-
Trauergottesdienst: Regelungen für Fotografen und Kamerateams
(LPA) Am Freitag, 28. Mai, findet der Trauergottesdienst für Altlandeshauptmann Silvius Magnago im Bozner Dom statt. Um den Gottesdienst nicht zu stören, gleichzeitig aber die Berichterstattung zu ermöglichen, gibt es einige Regelungen für Fotografen und Kamerateams.
-
LR Widmann zur ASTAT-Daten zur Südtiroler Wirtschaft
LPA - „Südtirols Wirtschaft steht im Vergleich zu anderen Ländern gut da, muss sich aber in einigen Bereichen weiterentwickeln“ sagt Landesrat Thomas Widmann zur eben erschienenen neuen Veröffentlichung des Landesstatistikinstituts ASTAT „Die Wirtschaft in Südtirol 2009“.