News
-
13. Jänner: Vorstellung des Kurzgeschichten-Projekts "Stille Post"
(LPA) Alter, Krankheit, Zuwanderung, Armut, Gewalt: Im Rahmen des von der Landesabteilung Familie und Sozialwesen ins Leben gerufenen Projekts "Ad alta voce -Stille Post" nehmen sich zehn Südtiroler Schriftsteller sozialer Themen an, die sie in Kurzgeschichten aufarbeiten werden. Vorgestellt wird das Projekt am kommenden Mittwoch, 13. Jänner, von Soziallandesrat Richard Theiner.
-
2010 ist Europäisches Jahr gegen Armut: Auftakt am 14. Jänner
(LPA) Die Europäische Kommission hat 2010 zum "Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung" ausgerufen. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Armut auch im reichen Europa ein durchaus aktuelles Thema und der Kampf dagegen eine Notwendigkeit ist. Selbiges gilt für Südtirol, wo Landesrat Richard Theiner das "Jahr gegen Armut" am kommenden Donnerstag einläuten wird.
-
Schule: Dienstaustritte bis 16. Januar melden!
LPA - Lehrpersonen, die zum 1. September 2010 ihren Dienstaustritt planen, müssen bis spätestens 16. Januar 2010 in der jeweiligen Direktion das entsprechende Dienstaustritts-Gesuch einreichen. Auf diesen Termin und die diesbezüglichen Vorgaben des Unterrichtsministeriums weist das Deutsche Schulamt hin.
-
Wohnbau: Außenstellen in Brixen, Bruneck und Schlanders übersiedelt
(LPA) Die Außenstellen des Landesamts für Wohnbauförderung in Brixen, Bruneck und Schlanders sind übersiedelt. Ab 18. Jänner finden die Sprechstunden in den neuen Räumlichkeiten statt.
-
Aktivierung in Betreuung und Pflege: 17 neue Fachfrauen
LPA - Motiviert und aktiv zu sein ist für jeden Menschen eine Lebensquelle. Besonders für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen ist eine Unterstützung bei Tages- und Freizeitgestaltung hilfreich. An der Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" haben im Dezember 17 Frauen die Zusatzausbildung "Aktivierung in Betreuung und Pflege" abgeschlossen.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk