News

  • Berufswahl: Orientierungsworkshops für Oberschüler der 4. Klassen

    LPA - Orientierungsworkshops für Schüler der 4. Klasse Oberschule veranstaltet das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung in der Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung. Die Workshops finden zwischen 14. April und 18. Mai in Bozen, Meran, Brixen und Bruneck statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung notwendig.

  • Touriseum: LH Durnwalder und LRin Kasslatter Mur eröffnen Ausstellung

    (LPA) Wie Helden "gemacht und touristisch ge- bzw. benutzt werden, wie Andreas Hofer in dieses Bild passt und was das alles mit seiner Gesichtsbehaarung zu tun hat, zeigt die Sonderausstellung "Der mit dem Bart..." im Touriseum in Meran. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur haben diese gestern Abend (2. April) eröffnet - und dabei für ungewohnte Einblicke gesorgt.

  • Kloster Säben: Land finanziert Kulturprojekte

    LPA - Bei einem Treffen mit Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur wurde Äbtissin Ancilla Hohenegger eine Finanzierung der Chronik sowie der Restaurierung des Herrenturms des Benediktinerinnenklosters Säben zugesichert.

  • Informationsnachmittag für Bauern am Donnerstag in St. Martin bei St. Lorenzen

    LPA - Am Donnerstag, dem 9. April, lädt die Dienststelle Bergbauernberatung des Landes von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr zum "Grünlandtag" in St. Martin bei St.Lorenzen am Mair zu Gasteig-Hof

  • Deutsch-französische Delegation besucht ladinische Kindergärten

    (LPA) Eine deutsch-französische Pädagogen-Delegation hat sich heute (2. April) in Wolkenstein mit dem ladinischen Kindergartensystem vertraut gemacht. Interessiert waren die Gäste vor allem am System der Sprach-Vermittlung an den ladinischen Kindergärten, die sie nach dem Treffen als vorbildlich beschrieben haben.

  • Nachprüfungen an Südtirols Oberschulen - Schuljahr 2007/08 - ASTAT

    Am Ende des Schuljahres 2007/08 wurden insgesamt 18.622 Oberschüler bewertet. 2.971 Schüler wurden auf die Nachprüfungen im September verwiesen. 2.624 davon haben die Nachprüfungen bestanden; 347 wurden nicht versetzt. Das teilt das Landesinstitut für Statistik ASTAT mit.

  • Buchvorstellung am 6. April: "La casa dei giorni dispersi" von M. F. Celani

    LPA - Die Wahlsüdtirolerin Michela Franco Celani wird am kommenden Montag, 6. April 2009, um 18 Uhr in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen ihr jüngstes Buch "La casa dei giorni dispersi".

  • EU-Kommissarin Hübner "sehr zufrieden mit Südtirols Programmen"

    (LPA) Lob von kompetenter Stelle gab’s heute (2. April) für Südtirols Einsatz der EU-Strukturfonds-Gelder. "Wir sind sehr zufrieden mit den Programmen, die dieses Land vorgelegt hat, weil sie den Fokus auf Bereiche richten, die die EU für besonders wichtig erachtet, etwa Innovation, Energie und Umwelt", so EU-Regionalkommissarin Danuta Hübner nach einem Treffen mit Landeshauptmann Luis Durnwalder.

  • Hohes Niveau bei Gesamttiroler Wettbewerb "Prima la musica"

    LPA - Südtirol war in diesem Jahr beim Gesamttiroler Musikwettbewerb "Prima la musica" mit 200 Kindern und Jugendlichen vertreten. 39 davon erreichten die höchste Leistungsstufe, nämlich einen ersten Preis mit Auszeichnung und qualifizierten sich damit für den Bundeswettbewerb in Klagenfurt.

  • "Alternativen 2009" gibt Überblick über nicht universitäre Ausbildungen

    LPA - Wer eine fünfjährige Oberschule absolviert und eine Kurzausbildung im Visier hat, kann sich in dem nun erschienenen Handbuch "Alternativen 2009" einen Überblick über aktuelle Ausbildungsangebote verschaffen. Erarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht wurde die Publikation vom Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung.