News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
In der Woche vom 06.04.2009 bis 10.04.2009 hält ein Mitarbeiter des Amtes für Gewässernutzung folgende Sprechstunden ab:
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Neue Regelungen in Sachen Luft und Lärm: Infotreffen mit Gemeinden
(LPA) Eine Vielzahl neuer Regelungen für Unternehmen aber auch für Gemeinden gibt es in Sachen Luftreinhaltung und Lärmschutz. So müssen etwa Unternehmen über eine Emissionsberechtigung verfügen, für Wohn- und Gewerbegebiete gelten neue Lärmgrenzwerte. Die Fachleute aus dem Landesamt für Luft und Lärm haben die Neuerungen nun Vertretern von nicht weniger als 80 Gemeinden erläutert.
-
5. April: Spritzverbot für bienengefährdende Pflanzenschutzmittel
(LPA) Ab Sonntag, 5. April, dürfen in allen Anlage der Apfelsorte Cripps Pink und ihrer Klone keine bienengefährdenden Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden. Die Landesabteilung Landwirtschaft hat nun die entsprechende Liste der verbotenen Wirkstoffe veröffentlicht. Und auch die Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Feuerbrandes sind wieder in Kraft.
-
Gut besuchter Infoabend zur Rittner Seilbahn
(LPA) Alle vier bis zwölf Minuten wird man in Zukunft auf den Ritten oder von dort nach Bozen gelangen können. Dafür sorgt die neue Rittner Seilbahn, die gestern mitsamt dem geplanten Fahrplan bei einer Informationsveranstaltung im voll besetzten Vereinshaus von Oberbozen vorgestellt worden ist. Mit dabei war Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.
-
Offene Türen am Konservatorium "Claudio Monteverdi"
(LPA) Eine ganze Woche lang wird das Konservatorium "Claudio Monteverdi" in Bozen seine Tore für Interessierte öffnen. Die "Woche der offenen Tür" ist jene von 20. bis 24. April.
-
Blutspenden: Infos vom Landesamt für Kabinettsangelegenheiten
(LPA) Speziell an Südtirols freiwillige Zivildiener, darüber hinaus aber auch an alle anderen interessierten Jugendlichen über 18 Jahren richtet sich eine Informationsveranstaltung des Landesamts für Kabinettsangelegenheiten, die am kommenden Mittwoch, 8. April, in Bozen stattfindet. Es geht darin um die Vorteile des Blutspendens.