News
-
LR Widmann und Repetto treffen Iveco-Spitze: Forschung und Entwicklung
(LPA) 30 Millionen Euro will der Fahrzeughersteller Iveco im laufenden Jahr in Forschung und Entwicklung stecken. "Damit bewegt sich das Unternehmen auf der Linie der Landesregierung, die die Wirtschaft besonders durch die Unterstützung von Forschung und Entwicklung stärken will", so die Landesräte Thomas Widmann und Barbara Repetto, die sich nun mit der Iveco-Spitze getroffen haben.
-
"Syndrome 09": LRin Kasslatter Mur prämiert Team "Sunshine"
LPA - Die Klasse 1 A der Oberschule für Soziales Brixen, Fachrichtung Assistent für Soziale Dienste, hat gemeinsam mit der zehnköpfigen Gruppe "SkiChallenge" aus dem Vinschgau die zweite Spielphase des Online-Jugendwettbewerbs "syndrome09" für sich entschieden. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur übergab heute (Dienstag, 24. März) in Brixen den Siegern ihre Preise.
-
Pflegesicherung: LR Theiner zieht erste Bilanz zur Umsetzung
(LPA) Eine erste Bilanz zur Umsetzung der Pflegesicherung in Südtirol zieht Landesrat Richard Theiner. Die entsprechende Pressekonferenz ist auf übermorgen, Donnerstag, 26. März angesetzt.
-
Mendel: Straße ab 3. April geöffnet, neue Kabinen für Standseilbahn
(LPA) Am 3. April wird die Straße auf die Mendel wieder für den Verkehr geöffnet. Und die Standseilbahn wird mit zwei neuen Kabinen ausgerüstet. Dies haben die Landesräte Thomas Widmann und Florian Mussner heute (24. März) bei einem Treffen mit Mendel-Pendlern und Wirtschaftstreibenden in Bozen angekündigt.
-
Neue Nummer von "ëres-frauen info donne" ist da
(LPA) Mit der Situation der Einwanderer in Südtirol, besonders der Frauen, befasst sich die neue Nummer von "ëres-frauen info donne". Die Zeitschrift des Landesbeirats für Chancengleichheit kann beim Frauenbüro des Landes abonniert werden.
-
Asphaltierungsarbeiten auf Eisackuferstraße und MeBo
(LPA) In den Nächten auf Donnerstag bzw. Freitag werden Abschnitte der Schnellstraße MeBo sowie der MeBo-Anschluss der Eisackuferstraße in Bozen für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten zur Asphaltierung der Straßen.
-
Mathematik-Wettbewerb: Heute war Känguru-Tag
LPA - Rechnen war heute an 95 Schulen in Südtirol angesagt: Über 7000 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem heute (Montag, 23. März) weltweit ausgetragenen internationalen Mathematikbewerb "Känguru der Mathematik" teil. Für die südtirolweite Koordination sorgte das Deutsche Schulamt.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 23. März
(LPA) Vom Finanzgesetz über die Sanierung des Pferderennplatzes von Meran bis hin zur Übernahme der Zuständigkeiten für den zolltierärztlichen Dienst reichte heute die Palette der Themen, die die Landesregierung zu besprechen hatte. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat im Anschluss an die Sitzung wie gewohnt die wichtigsten Entscheidungen erläutert.
-
Pusterer Bahn: Infotreffen am Mittwoch in Bruneck
(LPA) Acht neue Flirt-Züge, ein Halbstundentakt zwischen Bruneck und Franzensfeste, Züge, die im Stundentakt zwischen Innichen und Bruneck verkehren, sowie ein neuer Bahnhof in Olang und ein neuer Halt in St. Lorenzen: In den letzten Monaten hat sich in Sachen Pusterer Bahn viel getan. Wie’s weiter geht, erfahren Interessierte übermorgen, Mittwoch, bei einem Informationstreffen in Bruneck.
-
Englisch und Französisch am 26. März im Sprachenkino
LPA - Am kommenden Donnerstagabend, 26 März 2009, ist in Bozen und Meran wieder Fremdsprachenkino angesagt. Um 18.30 Uhr zeigt das Multisprachzentrum in Bozen den englische Film "Land and freedom" und die Meraner Sprachenmediathek den französischen Streifen "Cartouches gauloises".