News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
BBT: EU und Staat stehen zu Finanzierungszusagen
(LPA) Eine Aussprache mit dem Verkehrskommissar der EU und Vizepräsidenten der Kommission, Antonio Tajani, stand heute (26. November) für Landeshauptmann Luis Durnwalder auf dem Programm. Bei dem Gespräch in Brüssel ging es in erster Linie um die Finanzierung des Brennerbahn-Ausbaus sowie um Maßnahmen, den Güterverkehr auf die Eisenbahn zu verlagern.
-
Didaktisches Material zu ladinischen Sagen und Liedern wird diese Woche vorgestellt
LPA - Eine nue Publikation mit didaktischem Material zu ladinischen Sagen und Liedern stellt das ladinische Schulamt diese Woche in St. Vigil in Enneberg und in Bozen gemeinsam mit der Vereinigung „Lia Culturela Fanes“ und dem Ladinerbeirat in Bozen vor.
-
Straße aufs Lavazèjoch bis 27. November gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten bleibt die Staatsstraße aufs Lavazèjoch von Stenk bis zur Wieser Säge bis zum morgigen Donnerstagabend, 27. November, gesperrt.
-
"Tolle Knolle": Kurs zu Kartoffelsorten an der Fachschule Haslach
(LPA) Ist von einem "Blauen Schweden" die Rede, muss damit nicht partout ein alkoholisierter Skandinavier gemeint sein. Dies zeigt die Bäuerin Martha Lochmann aus Völlan, die an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach einen Kurs zur Verarbeitung verschiedenster Kartoffelsorten anbietet. Der Kurs findet am 11. Dezember statt, Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.
-
Bevölkerungsentwicklung in Südtirol - 3. Trimester 2008 - ASTAT
Südtirols Einwohnerzahl nimmt konstant zu und beträgt am 30.09.2008 497.770 Personen. Der Zuwachs ist vor allem auf den positiven Wanderungssaldo zurückzuführen, während in Südtirols Melderegistern weniger Geburten (-1,9%) und Eheschließungen (-12,4%) als in den Monaten Juli, August und September 2007 verzeichnet worden sind. Dies ergeben die amtlichen Bevölkerungsdaten des Landesinstituts für Statistik ASTAT.
-
Treffen von LH Durnwalder mit Nobelpreisträgerin Menchú verschoben
(LPA) Eine halbe Stunde später als ursprünglich geplant, also um 11.30 Uhr statt um 11.00 Uhr wird Landeshauptmann Luis Durnwalder übermorgen, Freitag, die guatemaltekische Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú treffen. Beim Treffen wird ein Abkommen zur Entwicklungszusammenarbeit unterzeichnet.