News
-
LR Widmann trifft Pendlervertreter: Situation gemeinsam auf den Punkt bringen
LPA – Kritik an Unpünktlichkeit und unzuverlässiger Information, aber auch Zufriedenheit über zusätzliche Fahrten im Fahrplan – das ist die Quintessenz des heutigen Treffens (Donnerstag, 14. Februar) zwischen Landesrat Thomas Widmann und Pendlervertretern aus verschiedenen Landesteilen -
-
Studie zu Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Schülern wird vorgestellt
(LPA) Über den Gesundheitszustand und die dazu gehörigen Verhaltensweisen von Schülern gibt die HBSC-Studie Auskunft, die nun auch für Südtirol vorliegt. Die Ergebnisse der Studie stellen die Landesräte Richard Theiner, Otto Saurer, Hans Berger, Florian Mussner und Luisa Gnecchi am kommenden Mittwoch, 20. Februar, vor.
-
Kurs zur Pflegesicherung für Sozialarbeiter
(LPA) Die Auswirkungen der Pflegesicherung können Mitarbeiter aus dem Bereich der finanziellen Sozialhilfe nun bei einem Kurs kennen lernen. Der Kurs wird von der Dienststelle für Personalentwicklung in der Landesabteilung Sozialwesen organisiert und findet Anfang Mai statt. Die Anmeldungen laufen bereits.
-
15. Februar: Eröffnung der Ausstellung "Die Geheimnisse des Körpers"
(LPA) Am morgigen Freitag, 15. Februar, wird die Ausstellung "Die Geheimnisse des Körpers" im italienischen Kulturzentrum "Trevi" in Bozen eröffnet. Auf der Grundlage der anatomischen Studien Leonardo da Vincis führt die Ausstellung die Besucher durch die Entwicklung von Medizin und Naturwissenschaften.
-
Kurs zum Telefonieren übers Web am 6. März
LPA - Das Telefon belastet vielfach das Budget. Das muss nicht sein, denn übers Internet kann kostengünstiger telefoniert werden. Wie das funktioniert, vermittelt das Landesamt für audiovisuelle Medien bei einem Kurs am 6. März in Bozen.
-
21. Februar: Stein- und Beerenobsttagung in Terlan
(LPA) Am kommenden Donnerstag, 21. Februar, stehen Marillen, Beeren und Süßkirschen in Terlan im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bei der Stein- und Beerenobsttagung geht es um die neuesten Entwicklungen, um den richtigen Anbau, Sortenempfehlungen und einen sorgfältigen Pflanzenschutz.
-
Landessteuern: LR Frick erklärt am 21. Februar Details
LPA - Finanzlandesrat Werner Frick wird am Donnerstag, 21. Februar 2008, bei einer Pressekonferenz Hintergründe und Einzelheiten zu den Landessteuer erklären.
-
Hochbauprogramm 2008: Vorhaben für Schule und Kultur umsetzen
LPA - Rund 91 Millionen stehen im laufenden Jahr dem Bautenressort des Landes für Vorhaben im Bereich Hochbaubau zur Verfügung. Die Landesregierung hat am 11. Februar das entsprechende Programm genehmigt. „Heuer können wir mehrere wichtige Projekte für die Sparten Schule und Kultur abschließen und einige neue in die Wege leiten“, freut sich Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Umweltfreundliche integrierte Mobilität - Land fördert Forschungsprojekt
LPA - Bei dem steigenden Mobilitätsbedarf Mobilität zu gewährleisten und dabei die Umwelt nicht aus den Augen zu verlieren, ist das Ziel eines vom Land Südtirol finanzierten Forschungsprojektes. Das Bozner Konsortium Iride und das Techno Innovation Südtirol TIS werden in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum der Fiat eine "Telematische Plattform für eine umweltfreundliche integrierte Mobilität" entwickeln. Auf Vorschlag von Landesrätin Luisa Gnecchi stimmte die Landesregierung vor wenigen Tagen dem Projekt zu.
-
Bergrettung: LH Durnwalder unterzeichnet Vereinbarung
(LPA) Mit seiner Unterschrift unter der entsprechenden Vereinbarung hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (14. Februar) den Bergrettungsdienst in Südtirol den zuständigen Diensten in den beiden Alpenvereinen übertragen. "Wir garantieren damit auch weiterhin einen unkomplizierten, schnellen, effizienten Rettungsdienst in unseren Bergen", so der Landeshauptmann.