News
-
Arge Alp: Klimaschutz und Verkehrspolitik als Schwerpunktthemen
(LPA) Den Klimaschutz und die Verkehrspolitik hat Markus Söder, bayerischer Europaminister und derzeit Arge-Alp-Vorsitzender, zu Schwerpunktthemen des bayerischen Vorsitzes in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer erkoren. Im April nächsten Jahres soll es eine große Konferenz zu den transeuropäischen Schienennetzen geben, kündigte Söder bei einer Pressekonferenz in München an.
-
Stichprobenkontrollen zu den ladinischen Kulturbeiträgen 2006
LPA - Wie vom Gesetz vorgesehen werden sechs Prozent der Empfänger der ladinischen Kulturbeiträge vom Jahr 2006 mittels Stichprobenkontrollen genauer überprüft. Um welche Begünstigten es sich handelt, wird bei einer öffentlichen Sitzung am 12. Dezember 2007, in der ladinischen Kulturabteilung in Bozen ermittelt.
-
Neuordnung für Handwerk - LR Frick: „Bedeutender Pfeiler der Südtiroler Wirtschaft“
LPA - „In Südtirol ist das Handwerk ist die idealtypische Verwirklichung des Erfolgmodells, dessen Geheimrezept hohe Qualität und die enge Beziehung zwischen Unternehmer, Familie und Mitarbeiter ist“, betont Handwerkslandesrat Werner Frick. Die seit 1981 gültige Handwerksordnung wird durch einen von Frick eingebrachten neuen Entwurf von Grund auf reformiert. Neu ist laut Frick in erster Linie eine zeitgerechte und moderne Definition dessen, was Handwerk ist. Heute, 5. Dezember, fand im Landtag die Generaldebatte zur neuen Handwerksordnung statt.
-
LR Widmann trifft Pendler im Eisack- und Wipptal: Eine Bilanz
(LPA) Landesrat Thomas Widmann war in den vergangenen Tagen auf der Bahnstrecke Klausen-Brixen-Sterzing unterwegs, um sich die Anliegen der Pendler vor Ort anzuhören. Diese haben die Gelegenheit genutzt, um in Zügen und Bahnhöfen ihre Vorschläge vorzubringen und sich aus erster Hand über die Neuerungen zu informieren, die die Winterfahrpläne für Bus und Bahn bereit halten.
-
Alle Züge auf einen Blick - Neuer Zugfahrplan liegt auf
LPA - Der neue Zugfahrplan ist gedruckt und wird in diesen Tagen auf allen Bahnhöfen des Landes verteilt. In der handlichen Broschüre sind alle Bahnlinien landesweit detailliert angeführt und sämtliche Abfahrtszeiten übersichtlich aufgelistet. Der Winterfahrplan tritt am Sonntag, 9. Dezember in Kraft.
-
Interventionsmaßnahmen für Frauen in Gewaltsituationen - Broschüre vorgestellt
LPA - Der Umgang mit Frauen, die Opfer von Gewalttätigkeiten geworden sind, gehört zum Arbeitsalltag der Ordnungskräfte. Der erste Kontakt mit dem Opfer ist dabei von großer Bedeutung. Landesrat Theiner stellte heute, 6. Dezember eine Broschüre vor, die praktische und normative Informationen und Hilfestellungen für diese delikate Aufgabe vermittelt: „Interventionsmaßnahmen für Frauen in Gewaltsituationen - Zusammenarbeit mit den Ordnungskräften".
-
Tankstellendienst am 8. Dezember: LR Frick ermöglicht freiwillige Öffnung
LPA - Eine reibungslose Treibstoffversorgung kommendes Wochenende in Südtirol gewährleisten will Landesrat Werner Frick und ermöglicht deshalb Tankstellenbetreibern eine freiwillige Öffnung am 8. und 9. Dezember. Diese vorbeugende Maßnahme hat der Landesrat mit einem Dekret verfügt, um eventuelle Engpässe beim Tanken zu vermeiden.
-
Sprechstunde mit LH Durnwalder am 15. Dezember im neuen Museion
LPA - Wie geplant werden die Bauarbeiten für das neue Museum für moderne Kunst, Museion, dieser Tage abgeschlossen. Gelegenheit das neue Gebäude zu erkunden bekommen die Bürger am 14. und 15. Dezember bei der Veranstaltung „Solo24ore24Stunden“. Neben der Ausstellung verschiedener Kunstwerke, Musik- und Tanzdarbietungen stehen auch Sprechstunden mit Landeshauptmann Luis Durnwalder auf dem Programm.
-
10. Dezember: Buchvorstellung in der italienischen Landesbibliothek
(LPA) In die dritte Runde geht eine Buchvorstellungs-Reihe in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" am kommenden Montag, 10. Dezember. Nach "Spaesati" von Lucio Giudiceandrea und "Südtirol Italia: il calicanto di Magnago e altre storie” von Riccardo Dello Sbarba ist die Reihe nun an Mauro Minniti der sein Buch "Il concetto e il progetto" vorstellen wird.
-
Aktion "Licht aus! Für unser Klima" am Samstag auch in Südtirol
(LPA) "Licht aus! Für unser Klima" heißt es am kommenden Samstag, 8. Dezember, auch in Südtirol. Von 20.00 bis 20.05 Uhr sollen im ganzen Land die Lichter ausgehen. "Wir beteiligen uns damit an einer in Deutschland geborenen Aktion, um ein Zeichen zur Energieeinsparung zu geben, die wiederum mit ausschlaggebend im Kampf um den Klimaschutz ist", so Umweltlandesrat Michl Laimer.