News
-
Schullandesräte bewerten am 4. Dezember Ergebnisse der PISA-Studie
LPA - Wie die Südtiroler Schüler bei der PISA-Studie abgeschnitten haben, erklären die Koordinatoren des Tests in Südtirol, Rudolf Meraner und Paolo Lorenzi, am Dienstag, 4. Dezember, in Bozen. Die Schullandesräte Otto Saurer, Luisa Gnecchi und Florian Mussner werden die Ergebnisse bewerten.
-
Landesrat Theiner besucht Blindenzentrum St. Raphael
LPA - Landesrat Richard Theiner hat heute, Donnerstag, 29. November das Blindenzentrum St. Raphael besucht, um mit den Verantwortlichen des Zentrums die anstehenden Sanierungsarbeiten zu besprechen. Theiner nutzte den Besuch, sich über die Aktivitäten des Zentrums zu informieren und sprach allen Mitarbeitern seinen Dank für ihre wertvollen Dienste aus.
-
Brennerstaatsstraße am 30. November bei Tunnel Mittewald gesperrt
LPA - Wegen Vermessungen muss die Südspur der Brennerstaatsstraße beim Tunnel Mittewald in Franzensfeste am morgigen 30. November tagsüber für mehrere Stunden gesperrt werden. Es gibt eine Umleitung.
-
Vortrag über Vögel im Naturpark Schlern-Rosengarten im Naturmuseum
LPA - Wissenswertes über die Vogelwelt im Naturpark Schlern-Rosengarten können Interessierte am Dienstag, 4. Dezember, im Naturmuseum in Bozen erfahren.
-
Citybus jetzt auch in Kaltern - Pressekonferenz am 6. Dezember
LPA - Nach Brixen, Bruneck, Schlanders, Mals, Eppan, Toblach und Algund wird der Citybus-Dienst nun auch in Kaltern eingeführt. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann stellt das Projekt Citybus Kaltern am kommenden Donnerstag, 6. Dezember in einer Pressekonferenz vor.
-
Große Grödner Krippe vor dem Landhaus 2 in Bozen
LPA - Einen Weihnachtsgruß aus Gröden bekommen Südtiroler und Gäste vor dem Landhaus II in Bozen übermittelt. Gegenüber des Bozner Bahnhofs, vor dem Amtssitz von Ladinerlandesrat Florian Mussner ist nun wieder die lebensgroße Krippe der Holzschnitzer von St. Christina aufgebaut.
-
Broschüre "Frauen in Gewaltsituationen" wird am 6. Dezember vorgestellt
LPA - “Interventionsmaßnahmen für Frauen in Gewaltsituationen. Zusammenarbeit mit den Ordnungskräften", dies ist der Titel einer Broschüre, die Landesrat Richard Theiner gemeinsam mit dem Quästor Piero Innocenti und dem Kommandanten der Carabinieri Bozen Massimo Ilariucci am Donnerstag, 6. Dezember im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellt.
-
Zivilschutzprobealarm - 10. Oktober 2007 - ASTAT
Eine vom ASTAT durchgeführte telefonische Befragung ergab, dass der am 10. Oktober 2007 in ganz Südtirol durchgeführte Probealarm des Landeszivilschutzes von etwa 87% der Südtiroler Haushalte vernommen worden war. Als besonders eindringlich wurde das Signal für Alarm empfunden, weniger hingegen die beiden Signaltöne für Warnung und Entwarnung. 79% wussten bereits vorher von der Zivilschutzübung; dementsprechend haben auch nahezu drei Viertel der Haushalte keine besorgten Reaktionen gezeigt.
-
Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz - Abschlusszertifikate
LPA - Die Absolventen der Zusatzqualifikation Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz der Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" erhalten am kommenden Freitag, 7. Dezember ihre Abschlusszertifikate überreicht.
-
Grünes Licht für Novelle zur Neuordnung der Genossenschaftsaufsicht
LPA - Grünes Licht zur Neuordnung der Genossenschaftsaufsicht kommt von der Regionalregierung. Sie stimmte auf ihrer jüngsten Sitzung dem entsprechenden Gesetzentwurf zu. Genossenschafts-Landesrätin Luisa Gnecchi erhofft sich von der Neuordnung Verfahrensvereinfachungen und mehr Wirksamkeit.