News
-
LR Mussner besucht neuen Landesbauhof Salten-Schlern
(LPA) Ein waches Auge auf über 400 Kilometer Straßen hat der Straßendienst Salten-Schlern. Im kommenden Sommer werden dessen Mitarbeiter ebenso wie jene des Straßenbeschilderungsdienstes einen neuen Sitz beziehen. Bautenlandesrat Florian Mussner hat die Baustelle des neuen Landesbauhofs Salten-Schlern in Bozen Süd heute (27. November) unter die Lupe genommen.
-
Technischer Beirat: Ok für Kindergärten, Schulen und Studentenwohnheim
(LPA) Eine ganze Reihe von Projekten hatte der Technische Landesbeirat in seiner gestrigen (26. November) Sitzung zu begutachten. Grünes Licht gab’s dabei für Schulbauprojekte in Schenna, Tisens und Bozen sowie für das Projekt zum Bau eines Studentenwohnheims in der Landeshauptstadt.
-
Kinder verbringen eine Nacht im Naturmuseum: Großes Interesse
(LPA) "Eine Nacht im Museum" gibt’s nicht nur im Kino. Vielmehr ist der Filmtitel für mehr als ein Dutzend Kinder Wirklichkeit geworden. Sie haben einen Nachmittag und eine Nacht im Naturmuseum Südtirol in der Bozner Bindergasse verbracht: zwischen Fossilien und Fischen und bewaffnet mit einer Taschenlampe.
-
LH Durnwalder überreicht Diplome an 43 neue Gemeindesekretäre
(LPA) 43 neue Gemeindesekretäre haben ihre Diplome heute (27. November) im Palais Widmann in Bozen aus den Hände von Landeshauptmann Luis Durnwalder entgegen nehmen können. Der entsprechende Lehrgang wird abwechselnd in Trient und Bozen organisiert, diesmal war die Reihe an der Eurac.
-
30. November: Zehnter Tag der Chronisten in Bozen
(LPA) Rund 400 Chronisten sind in Südtirol aktiv. Sie dokumentieren die Veränderungen in den einzelnen Gemeinden und fungieren damit als deren "historisches Gedächtnis". Am kommenden Freitag, 30. November, lädt das Südtiroler Landesarchiv zum mittlerweile zehnten Tag der Chronisten ins Palais Widmann nach Bozen.
-
Bauaufträge: Kreisverkehr zugeschlagen, Müllverwertungsanlage vertagt
(LPA) Eine Trentiner Genossenschaft wird die Arbeiten zum Bau eines neuen Kreisverkehrs am Bozner Krankenhaus ausführen. Dies wurde heute (27. November) im Landesamt für Bauaufträge entschieden. Vertagt wurde dagegen die Entscheidung über den Bauauftrag für die neue Müllverwertungsanlage in Bozen Süd.
-
Entwicklungszusammenarbeit: Einreichetermin für Projekte ist der 30. November
(LPA) Bis Freitag, 30. November, haben Vereinigungen, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind, Zeit, dem Land ihre Projekte zur Bewusstseinsbildung vorzulegen und um eine entsprechende Finanzierung anzusuchen. Schwerpunktthemen der Förderung sind 2008 der Schutz indigener Völker, die Erziehung zur Gewaltfreiheit und der so genannte Global Marshall Plan.
-
Vortrag zum Mythos der Transsibirischen Eisenbahn im Naturmuseum
(LPA) Auf eine virtuelle Reise in der Transsibirischen Eisenbahn kann man sich am kommenden Donnerstag, 29. November, in Bozen machen. In einem Vortrag spürt Bianca Marabini Zöggeler dem Mythos dieser legendären Eisenbahnstrecke nach.
-
Arbeitsgenehmigungen für nicht-saisonales Personal aus Nicht-EU-Ländern
(LPA) Nachdem in diesem Jahr bisher keine Kontingente für Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern zur Verfügung standen, steht nun der Erlass von entsprechenden Quoten unmittelbar bevor. Anders als in den anderen Regionen, in denen die Abgabe der Gesuche nur über das Internet möglich ist, erfolgt der Antrag für nicht-saisonalen Genehmigungen in Südtirol wieder ausschließlich auf dem Postweg.
-
Arbeit und Behinderung: Tagung am 3. Dezember - Preis für Arbeitsintegration
(LPA) Um die Eingliederung von Menschen mit Behinderung geht es am kommenden Montag, 3. Dezember, im Rahmen einer Tagung, die die Landesabteilung Arbeit mit dem Dachverband der Sozialverbände in Bozen organisiert. Anlass der Tagung ist der europäische Tag der Menschen mit Behinderung. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der "Preis für die Arbeitseingliederung" verliehen.