Fotos 2014

Weitere Fotos


Seitenanfang

Archiv 2014

  • Luftqualität: Messtechniker tauschen in Ridnaun Erfahrungen aus

    (LPA) Wer in einem so wichtigen Feld wie der Luftqualität genaue Daten ermitteln will, braucht nicht nur die nötigen Instrumente, sondern auch das notwendige Know How und eine stetige Weiterbildung zu Technik und gesetzlichem Rahmen. Den entsprechenden Austausch suchen Messtechniker aus dem ganzen Alpenraum derzeit in Ridnaun.

  • Kurse an der Fachschule Haslach: Anmeldungen laufen

    (LPA) Mit einem umfassenden Programm an Kursen, Seminaren und Lehrgängen ist die Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen in den Herbst gestartet. Die Palette reicht vom Nähen über die Ausbildung zum "idealen Mann" bis hin zur schnellen Küche nach der Arbeit. Anmeldungen zu den Kursen werden ab sofort entgegen genommen.

  • Erster Zug aus Moskau wird Samstagfrüh in Bozen empfangen

    (LPA) Morgen, Donnerstag, Abend startet der erste Zug von Moskau über Bozen nach Nizza, Samstagfrüh wird er in der Landeshauptstadt eintreffen. Die ersten Fahrgäste - darunter Abgeordnete des russischen Parlaments und Unternehmer - werden am Bahnhof Bozen von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Thomas Widmann in Empfang genommen.

  • "Green Events": Veranstaltungen umweltfreundlich gestalten - Vorstellung

    (LPA) Egal ob Kulturveranstaltung, Sportevent oder gemütliches Fest: Veranstaltungen sollen in Südtirol möglichst umweltfreundlich gestaltet werden. Wie aus einem Event ein "Green Event" wird, stellt Landesrat Michl Laimer am kommenden Mittwoch, 29. September, anhand der Richtlinien vor, die derzeit ausgearbeitet werden.

  • Schilder: LH Durnwalder und Minister Fitto stellen Einigung im Palais Widmann vor

    (LPA) Eine Einigung im leidigen Streit um die Wegebeschilderung in Südtirol haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Regionenminister Raffaele Fitto heute (21. September) in Rom gefunden. Die entsprechende Vereinbarung wird morgen, 22. September, in Bozen unterzeichnet und im Anschluss daran bei einer Pressekonferenz im Palais Widmann vorgestellt.

  • Arbeitsvergabe für Tunnel in Brixen und Laberser Straße

    LPA - Zwei Straßenbauaufträge wurden im Landesamt für Bauaufträge heute zugeschlagen: Es geht dabei um die technische Ausstattung des Tunnels im Bereich des Brixner Nordanschlusses sowie um die Sanierung der Straße nach Labers und zur Fragsburg.

  • Völser Straße: Grünes Licht für weiteren Ausbau

    LPA - Die Landesstraße von Blumau nach Völs soll zwischen Kilometer drei und vier sicherer werden. Das Land will ein unübersichtliches und enges Straßenstück entschärfen. Gestern (Montag, 20. September) befürwortete der Technische Landesbeirat das entsprechende Ausführungsprojekt.

  • Uni Bozen: Neue Werkstätten werden übergeben

    LPA - Mit der Fertigstellung der Werkstätten ist nach zehnjähriger Bauzeit nun auch das letzte Baulos am Hauptsitz der Freien Universität in Bozen abgeschlossen. Landeshauptmann Luis Durnwalder, die Landesräte Florian Mussner und Sabina Kasslatter Mur werden die 16 Werkräume am 28. September Universitätspräsident Konrad Bergemeister und somit der Uni zur Nutzung übergeben übergeben.

  • Europäische Kulturhauptstadt 2019: Arbeitsgruppe in Venedig eingesetzt

    (LPA) Einen wichtigen Schritt hin zu einer Kandidatur der Regionen im Nordosten Italiens als Europäische Kulturhauptstadt 2019 ist heute (21. September) in Venedig gesetzt worden. Im Beisein des italienischen Kulturlandesrats Christian Tommasini ist eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden, der Vertreter aller beteiligten Länder und Institutionen angehören. Schon am Montag nimmt die Gruppe ihre Arbeit auf.

  • Neuerungen im Nahverkehr: Trentino an Wochenenden kostenlos erkunden

    (LPA) Damit Südtiroler das Trentino und Trentiner Südtirol besser kennenlernen können, legen die beiden Landesregierungen ein ganz besonderes Angebot vor: An Wochenenden, Feiertagen und den Tagen vor letzteren kann das Nachbarland nun kostenlos mit Bussen und Bahn erkundet werden. Einzige Voraussetzungen: die Ansässigkeit im jeweils anderen Land und die Anreise per Bahn.


Seitenanfang