News 2015
-
17 Apothekensitze definitiv zugewiesen
Die Landesregierung hat heute (4. Juli) über einen außerordentlichen Apothekenwettbewerb 17 privat zu führende Apothekensitze zugewiesen.
-
Gesetz zur Stärkung des Tourismus auf den Weg gebracht
Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf zur Ordnung Tourismusorganisationen genehmigt. Auch das Projekt „Zukunft Tourismus“ kommt voran.
-
Landeshauptmann Kompatscher zu den angekündigten Grenzkontrollen
Mit der jüngsten Ankündigung Österreichs, die Grenzen zu Italien zu sichern, hat sich die Landesregierung befasst. LH Kompatscher hat dazu Stellung genommen.
-
Ökosystem Alpenflüsse: EU-Projekt bei "We are the Alps" vorgestellt
Das EU-Projekt zum Thema Ökosystem Alpenflüsse unter der Federführung der Landesagentur für Bevölkerungsschutz wurde bei Tour „We are Alps“ vorgestellt.
-
Neuer Web-Auftritt für Ferienangebote
Zahlreiche Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bietet die neu gestaltete Ferienwebseite des Landes.
-
Heavy Metal & Hugo – Aperitif im Archäologiemuseum am 4. Juli
Am 4. Juli bietet das Archäologiemuseum in Bozen am Abend eine Kurzführung durch die Sonderschau „Heavy Metal – Wie Kupfer die Welt veränderte“ mit Aperitif.
-
ASTAT: Übersetzungsinspektor gesucht
Das Landesstatistikinstitut ASTAT sucht einen Übersetzungsinspektor oder eine Übersetzungsinspektorin.
-
Badeseen: Ausgezeichnete Wasserqualität
Das Biologische Landeslabor überwacht die acht Südtiroler Badeseen. Sämtliche Ergebnisse sind jetzt auch online.
-
WorldSkills: Südtiroler als Fachjuroren bei Vorausscheidung in China
Harmonie der sieben Dinge – Gartenbauspezialisten der Fachschule Laimburg treffen auf traditionelle Gartenbaukultur in China.
-
Land gewährt Beiträge für Forschungsarbeiten, die frei zugänglich sind
Für das Jahr 2017 stehen 75.000 Euro zur Verfügung, für 2018 weitere 70.000 Euro. Die Beiträge für die einzelnen Arbeiten werden bei rund 3.000 Euro liegen.