News / Archiv
News
-
Theater in der Schule 2008/09 mit fast hundert Vorführungen
LPA - Fast hundert Vorführungen an verschiedenen italienischen Schulen im Land umfasst die zwanzigste Auflage der Initiative "Teatro nella scuola/Theater in der Schule", die heute (Mittwoch, 24. September) im Palais Widmann in Bozen durch den italienischen Schullandesrat und die italienische Schulamtsleiterin gemeinsam mit der Führungsriege des Teatro Stabile TSB vorgesellt worden ist.
-
Kommunikation zwischen Mann und Frau: Vortrag am 1. Oktober in Brixen
(LPA) Am kommenden Mittwoch, 1. Oktober, geht’s in Brixen um die Kommunikation zwischen Mann und Frau. Die Expertin Barbara Monti wird sich im Auftrag des Frauenbüros des Landes in einem Vortrag um 20.00 Uhr im Lachmüllerhaus des Themas annehmen.
-
"Die Bekehrung des Paulus": Meisterwerk der Renaissance in Bozen
LPA - Vom 1. bis zum 30. Oktober ist im Kulturzentrum Trevi in Bozen ein Meisterwerk des 16. Jahrhunderts zu bewundern: "Die Bekehrung des Paulus" des Künstlers Benvenuto Tisi, genannt: "Il Garofalo". Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Dienstag, 30. September.
-
Museumsrallye noch bis 30. September
(LPA) Noch bis zum 30. September können Museumsbegeisterte an der ersten Südtiroler Museumsrallye teilnehmen. Damit sie ihre Chance auf einen der 99 Preise - von einer Nilkreuzfahrt bis zu Buchpreisen - im Angebot wahren, müssen sie bis Ende September drei Südtiroler Landesmuseen besucht, neun Fragen richtig beantwortet und ihren Rallyepass in einem der Museen abgegeben haben.
-
Brennerbahn-Gipfel am 30. September: Fünf Regierungschefs treffen van Miert
(LPA) Dass alle fünf beteiligten Länder - Bayern, Tirol, Südtirol, das Trentino sowie die Provinz Verona - voll hinter dem Ausbau der Brennerbahnlinie stehen, werden deren Regierungschefs am Dienstag, 30. September, noch einmal bekräftigen. An diesem Tag kommen sie in Bozen mit TEN-Koordinator Karel van Miert zusammen, um eine entsprechende Absichtserklärung zu unterzeichnen.
-
Pädagoge Hartmut von Hentig zu Gast an Oberschule für Landwirtschaft
(LPA) Welche Formen des Lehrens und des Lernens sind zielführend? Welche Aufgaben hat die Schule? Welches Verständnis von Bildung sollten wir haben? All diesen Fragen geht Hartmut von Hentig seit 45 Jahren nach und hat sich in dieser Zeit zu einem der einflussreichsten Pädagogen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Am 1. Oktober ist er zu Gast an der Oberschule für Landwirtschaft in Auer.
-
"Teßmann"-Bibliothek ist 50 - Umbau abgeschlossen
(LPA) Pünktlich zum 50. Jahrestag ihrer Gründung ist der Umbau der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" in Bozen abgeschlossen worden. Die Kulturlandesrätin hat sich heute (23. September) einen Eindruck von der "neuen" Teßmann-Bibliothek mit ihrem vergrößerten Ausleih- und Zeitschriftenbereich verschafft.
-
Umfahrung Auer: Keine Entscheidung
LPA - Im Landesamt für Bauaufträge wurden heute (Dienstag, 23. September) die Angebote geöffnet, die im Rahmen des öffentlichen Wettbewerbs zur Vergabe der Bauarbeiten für die Umfahrung von Auer hinterlegt worden waren. Die Entscheidung über die Auftragsvergabe dürfte allerdings erst Mitte Oktober fallen.
-
Finanzlandesrat vor Ministerrat: Steuerentlastung und BBT-Finanzierung
(LPA) Eine Steuerentlastung für Bürger und Unternehmen hat heute (23. September) der Südtiroler Finanzlandesrat in Rom gefordert. In Vertretung des Landeshauptmanns hatte er dem Ministerrat Südtirols Anliegen in Sachen Staatshaushalt sowie Finanzgesetz 2009 erläutert und auch eine klare Zusicherung zur Finanzierung von BBT und Zulaufstrecken verlangt.
-
Großes Interesse an „Key to Europe“
LPA - Über Bildungs- und Arbeitsangebote in Europa informierten sich heute (23. September) zahlreiche Oberschulklassen, Lehrpersonen, Schulführungskräfte und Bildungsinteressierte an der Freien Universität Bozen. Dort ging die zweite Auflage der Informationsveranstaltung „Key to Europe“ über die Bühne, die von den drei Schulämtern in Zusammenarbeit mit den Ämtern und Institutionen des Landes veranstaltet wurde, die sich mit Arbeit und Bildung in Europa befassen.