News / Archiv
News
-
Karersee: Unterirdischer Zugang zum See wird am 24. September eröffnet
(LPA) Wer den bisherigen Parkplatz, die Kioske und den Zugang zum Karersee vor Augen hat, wird beim nächsten Besuch seinen Augen nicht trauen. Am Mittwoch, 24. September, werden der unterirdische und barrierefreie Zugang zum See sowie der neue Holzbau zur Unterbringung der Verkaufsstände vom Südtiroler Landeshauptmann und vom Bautenlandesrat eröffnet.
-
Nachtsperre auf der Staatsstraße ins Eggental
LPA - In den kommenden Tagen laufen auf der Staatsstraße ins Eggental Arbeiten für den Bau von zwei Steinschlagschutzgalerien. Deshalb wird die Straße ab dem heutigen Montag, 22. September, bis zum 4. Oktober in den Nachtstunden immer wieder gesperrt sein.
-
Vortrag über Frauen im Mittelalter im Archäologiemuseum
LPA - Um Adlige, Klosterfrauen und Unfreie geht es am Donnerstag, 25. September 2008, bei einem Vortrag über "Frauen im Mittelalter" von Ulrike Buhl im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen.
-
Verdienstkreuze an 38 verdiente Tiroler verliehen
(LPA) 38 verdiente Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft, aus Schule und Kultur, Religion, Politik und Wirtschaft, wurden heute (21. September) auf Schloss Tirol mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. Verliehen wurden die Auszeichnungen von den Landeshauptleuten von Südtirol und des Bundeslandes Tirol.
-
Medienwettbewerb „schwarz-weiß-bunt“ ausgeschrieben
LPA - „Bist du ein Schwarz-Weiß-Maler oder treibst du es lieber bunt?“, fragen das Südtiroler Landesamt für audiovisuelle Medien und das Medienzentrum Tirol die Jugendlichen zwischen zehn und 19 Jahren. Sie können nämlich ihre Ideen zum Thema „schwarz-weiß-bunt“ mit Hilfe verschiedenster Medien bei einem Medienwettbewerb zum Ausdruck bringen und bis zu 600 Euro gewinnen.
-
Erweiterte Landesberufsschule "Zuegg" in Meran eröffnet
LPA - In den vergangenen Monaten wurde die Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Luis Zuegg" in Meran im Westen erweitert. Nach den Klassenräumen sind nun auch die Werkstätten für die rund 800 Schüler fertig gebaut. Der Landeshauptmann, der Bauten- und der Bildungslandesrat haben den rund 20 Millionen Euro teuren Zubau heute, 19. September, eröffnet.
-
Italienischer Schullandesrat trifft Missionar in Brasilien
(LPA) Seit Jahrzehnten ist der Bozner Pierluigi Sartorel als Missionar in Brasilien tätig. Nun hat er sich mit dem italienischen Schullandesrat getroffen und Möglichkeiten einer besseren Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd besprochen - ein Thema, das auch die Entwicklungszusammenarbeit des Landes bereits seit Jahren beackert.
-
Schulanfang, Jahr der Sprachen, Bildungsgesetz: Neues "Info" ist da
(LPA) Mit einem Blick aufs neue Schuljahr und das Jahr der Sprachen, auf das Bildungsgesetz und die Stellenbesetzungen in den Schulen wartet die September-Nummer von "Info" auf. Die neue Ausgabe der Informationsschrift des Deutschen Schulamts und des Pädagogischen Instituts ist soeben erschienen.
-
Vortrag „Intimität mit Respekt“ am 25. September in Kastelruth
LPA - Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit in alltäglichen und lustvollen Situationen gibt die Sexualberaterin Miriam Pobitzer am 25. September bei einem Vortrag in Kastelruth. Der Vortrag wird vom Frauenbüro des Landes organisiert und ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich.
-
25. September: Gaismair-Theaterstück an der Fachschule Haslach
(LPA) Den Tiroler Revolutionär Michael Gaismair bringen Schüler der Waldorfoberstufe Bozen am kommenden Donnerstag, 25. September, auf die Bühne, und zwar in der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach.