News / Archiv
News
-
Arbeiten auf der Falschauer-Brücke - MeBo-Fahrspur gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten auf der Falschauer-Brücke in Lana ist die Normalfahrspur der Schnellstraße Meran-Bozen MeBo in Richtung Meran vom 15. September bis zum 24. Oktober gesperrt. Der Verkehr wird über die Überholspur umgeleitet, und zwar mit einem Tempolimit von max. 60 bzw. 80 Stundenkilometern.
-
Abo+ auch für Eurocity und Intercity-Züge
(LPA) Seit 1. September gilt das Abo+ für Schüler und Studenten nicht mehr nur für Regionalzüge, sondern auch für Euro- und Intercity-Verbindungen zwischen Brenner und Trient. Die Bestätigung dafür hat das Mobilitätsressort des Landes nun aus der Generaldirektion der Eisenbahngesellschaft Trenitalia in Rom erhalten. Etwaige Strafen, die in der Zwischenzeit ausgestellt worden sind, sind ungültig.
-
Begegnungen mit jungen italienischen Autoren ab 20. September
LPA - Wer sich für junge italienische Literatur interessiert, der dürfte in den kommenden Wochen in Bozen auf seine Rechnung kommen. Der Jugenddienst der italienischen Landeskulturabteilung veranstaltet eine Reihe von Autorenbegegnungen, die vor allem Jugendlichen Literatur näher bringen soll, aber zum Teil auch für Interessierte zugänglich ist. Den Auftakt bildet am 20. September ein Nachmittag mit dem mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller Paolo Giordano.
-
Elfter Citybus im Land verkehrt in Sterzing
(LPA) Auch Sterzing hat seit heute (11. September) einen Citybus. Er verbindet den Bahnhof mit dem Sterzinger Zentrum, der Rosskopf-Seilbahn, dem Krankenhaus, der Pfarrkirche sowie mit der Sportzone. Wer ihn ausprobieren möchte, hat dazu bis Samstag die Möglichkeit - und zwar kostenlos.
-
Landesbibliothek „Teßmann“ vom 18. bis 20. September geschlossen
LPA - Damit die Umbauarbeiten im Erdgeschoss abgeschlossen werden können bleibt die deutsche Landesbibliothek „Dr. F. Teßmann“ vom 18. bis zum 20. September 2008 geschlossen.
-
Autofreier Tag: Vorstellung am 18. September
(LPA) Das Landesumweltressort und 29 Südtiroler Gemeinden rufen die Bürger auf, sich am 22. September am europaweiten autofreien Tag zu beteiligen. Das Programm zum Tag wird am kommenden Donnerstag in Bozen vorgestellt.
-
Methantankstellen-Förderung: Grünes Licht aus Brüssel
LPA - Der außerordentlich hohen Förderung von Methantankstellen in Südtirol steht jetzt nichts mehr im Wege: Die Europäische Kommission in Brüssel hat kürzlich in einem Schreiben an das Ressort für Handel, Handwerk, Industrie und Finanzen und Haushalt des Landes grünes Licht für die Wirtschaftsförderung von 70 Prozent bei Investitionen für Methantankstellen gegeben. Damit wird der entsprechende Beschluss der Landesregierung wirksam.
-
Erweiterte Landesberufsschule „Zuegg“ in Meran wird am 19. September eröffnet
LPA - In den vergangenen Monaten wurde die Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie „Luis Zuegg“ in Meran im Westen erweitert. Nach den Klassenräumen sind nun auch die Werkstätten fertig gebaut. Der Landeshauptmann, der Bautenlandesrat und der Bildungslandesrat werden den rund 20 Millionen Euro teuren Zubau am 19. September eröffnen.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Volksanwältin