News / Archiv
News
-
Positive Bilanz für fünf Jahre Weiterbildung im Gesundheitswesen
LPA – Das Gesundheitsressort hat heute, 5. September, gemeinsam mit der Landeskommission für ständige Weiterbildung in einer Tagung Bilanz über die vergangenen fünf Jahre beruflicher Weiterbildung des Gesundheitspersonals gezogen. Dabei fiel die Beurteilung des Erreichten positiv aus.
-
Viele Neuerungen für das beginnende Schuljahr 2008/2009
LPA - Kommende Woche werden rund 11.450 Kindergartenkinder und 45.417 Schüler ins neue Unterweisungsjahr starten. Die wichtigsten Neuerungen, die die Kinder und Schüler 2008/2009 durch das neue Bildungsgesetz und Neuerungen auf Staatsebene in den deutschen Schulen und Kindergärten erwarten, haben das deutsches Schulamt und das deutsche Pädagogisches Institut (PI) heute, 5. September, in Bozen vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Muttersprache.
-
Vortrag „Ehe oder Lebensgemeinschaft“ am 12. September in St. Walburg (Ulten)
LPA - Die Entscheidung zu heiraten oder nicht zu heiraten treffen Paare aus verschiedensten Gründen. Leider wird die wichtige Frage nach den rechtlichen Konsequenzen häufig außer Acht gelassen. Bei einem Vortrag, den das Frauenbüro des Landes am 12. September in St. Walburg im Ultental organisiert, wird auf diese eingegangen. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Vorstellung der Initiative „Umwelt macht Schule“ am 10. September
LPA - Die verschiedenen Aktionen des Umweltressorts im Bereich Umweltbildung unter dem Motto „Umwelt macht Schule“ werden am Mittwoch, 10. September, in Bozen vorgestellt.
-
Broschüre "zeit für weiterbildung" auf Bozner Herbstmesse erhältlich
LPA - Heuer gibt es erstmals keinen eigenen Stand des Landesamtes für Weiterbildung auf der Bozner Herbstmesse. Die Broschüre „zeit für weiterbildung“, die fast alle Weiterbildungsangebot in Südtirol enthält, kann aber beim Stand der Südtiroler Informatik-AG kostenlos abgeholt werden.
-
Autobusse: Neuer Winterfahrplan 2008 mit attraktivem Angebot
LPA - Mit dem neuen Herbst- und Winterfahrplan 2008 wird das Angebot der Stadt- und Linienbusse in vielen Landesteilen weiter ausgebaut und optimiert. Mit Schulbeginn, ab 10. September, starten eine ganze Reihe von Neuerungen, die auf Wunsch der Bürger und in enger Zusammenarbeit mit Gemeinden und Schulen umgesetzt wurden.
-
Garantiegenossenschaften: Investitionen fördern, Innovation steigern
(LPA) Die Investitionen in Kleinbetrieben anzukurbeln, deren Innovationsgrad zu steigern und sie so wettbewerbsfähig zu halten: Dies sind die Ziele, die das Land mit der Unterstützung für den Verband der Garantiegenossenschaften verfolgt, der gestern (4. September) vorgestellt worden ist.
-
Lärmschutz: Arbeiten in Klausen und Franzensfeste laufen
(LPA) Auf Hochtouren laufen die Arbeiten zur Errichtung neuer Lärmschutzwände an der Brennerbahnlinie im Eisacktal und Unterland. In Klausen werden derzeit die ersten Wände montiert, in Franzensfeste arbeitet man am Fundament. Die Arbeiten sind Teil einer Vereinbarung, die das Land mit der Eisenbahngesellschaft RFI getroffen hat und die eine Neuauflage erfahren könnte.
-
Kein LPA-Newsletter bis zur Landtagswahl
(LPA) Aufgrund der Beschränkungen der Informationstätigkeit in Vorwahlzeiten wird bis zur Landtagswahl am 26. Oktober kein Newsletter des Landespresseamts (LPA) erscheinen.
-
Citybus Sterzing nimmt am 11. September den Dienst auf
(LPA) Als elfter Citybus im Lande wird jener in Sterzing am kommenden Donnerstag, 11. September, auf den Weg geschickt. Am Donnerstag, Freitag und Samstag gibt’s zudem Gratisfahrten für alle Interessierten.