News / Archiv
News
-
Bergbaumuseum: Eröffnung Fotoausstellung “Wasser und Stein“
LPA - Beeindruckende Aufnahmen der Gilfenklamm bei Ratschings zeigt die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg in Maiern bei der Fotoausstellung „Wasser und Stein“ von 6. September bis 9. November 2008.
-
5. September: Eröffnung der Sonderausstellung „Hör’ es isch Zeit...“ im Museum Ladin
LPA - Bis 31. Oktober 2008 wird im Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn eine Sonderausstellung über Bronzeglocken der ladinischen Täler gezeigt. Ladinerlandesrat Florian Mussner wird die Ausstellung am 5. September eröffnen.
-
5. September: Pressekonferenz zum Beginn des neuen Schuljahrs
(LPA) Wie in jedem Jahr läuten auch in diesem Deutsches Schulamt und Pädagogisches Institut das Schuljahr mit einer Pressekonferenz ein. Am Freitag, 5. September, geht’s um die wichtigsten Themen zum Schuljahr 2008/09, etwa die Sprachenzentren, die Eingliederung von Einwandererkindern, die Umsetzung des neuen Bildungsgesetzes oder die Unterstützungsangebote für Kindergärten und Schulen.
-
Gesundheitsmesse im Zeichen der Vorsorge
LPA – Das "Gesundheitswesen zum Anfassen" bietet die diesjährige internationale Herbstmesse in Bozen. Unter dem Titel "Gesund Sani & Vital" präsentieren das Gesundheitsressort des Landes, der Südtiroler Sanitätsbetrieb sowie die Stiftung Vital an beiden Messewochenenden eine Gesundheitsmesse, auf der sich die Südtiroler Gesundheitsdienste vorstellen. Im Mittelpunkt stehe nicht die Frage "Wie werde ich gesund?", sondern "Wie bleibe ich gesund?", hieß es heute bei der Vorstellung der Messe mit Landesrat Richard Theiner.
-
Bauhof Salten-Schlern eröffnet - Rückblick auf zehn Jahre Straßendienst
LPA - Der neue Straßenbauhof Salten-Schlern in Bozen Süd wurde heute, 28. August, eröffnet. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner haben bei dieser Gelegenheit Rückschau auf die Arbeit der Landesabteilung Straßendienst in den vergangenen zehn Jahren, seit dem Übergang der Staatsstraßen ans Land, gehalten. „Die Straßen wurden stetig verbessert und sind sauber und sicher“, so die Bilanz von Durnwalder und Mussner.
-
Erster "Viles"-Preis wird am 6. September vergeben
LPA - Den Preis "Viles - Ein wertvolles Haus" wird Bauten- und Ladinerlandesrat Florian Mussner am 6. September im Museum Ladin in St. Martin in Thurn dem Gewinner des gleichnamigen Wettbewerbs überreichen. Eröffnet wird zudem eine Ausstellung, die alle beim Wettbewerb eingereichten "Viles"-Projekte zeigt.
-
Weg frei für Baubeginn im Gewerbegebiet Einsteinstraße
LPA - Die Bozner Unternehmen Salewa und Technoalpin können Ende September mit dem geplanten Gewerbebau auf dem rund 24 Hektar großen Gewerbegebiet des Landes südlich der Einsteinstraße in Bozen-Süd beginnen. Die noch ausständige Verlegung einer Erdgasleitung wird bis dahin abgeschlossen sein. Wirtschaftslandesrat Werner Frick und die Unternehmer Heiner Oberrauch und Erich Gummerer haben sich heute, 28. August, gemeinsam mit Technikern des Landes und Vertretern des Erdgasbetriebes Snam auf der Baustelle ein Bild von den Arbeiten gemacht.
-
4. September: Auszeichnung der besten Klimahäuser 2008
(LPA) Mit dem goldenen "KlimaHaus-Cube" werden die besten Klimahäuser des Jahres ausgezeichnet. Vergeben wird die Auszeichnung in fünf Kategorien, und zwar am kommenden Donnerstag, 4. September, von Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer.
-
Frauenpolitisches Kabarett: Letzte Aufführung am 2. September
LPA - Zur letzten Aufführung des frauenpolitischen Kabaretts "Im Namen des Apfels" laden der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro des Landes am 2. September in Klausen. Alle Interessierten sind zu den Vorführungen eingeladen. Der Eintritt ist frei.
-
Sprechstunden der Volksanwältin