News / Archiv
News
-
4. September: Plattform der Garantiegenossenschaften wird vorgestellt
(LPA) Der gestern (1. September) gegründete Verband der Garantiegenossenschaften wird am kommenden Donnerstag, 4. September, im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Verband ist im Genossenschafts-Gesetz vorgesehen und mit Hilfe des Landes aus der Taufe gehoben worden.
-
Dekret zur Ausschreibung der Landtagswahl veröffentlicht
(LPA) Nun ist es amtlich: Die Landtagswahl 2008 geht am 26. Oktober über die Bühne. Das entsprechende Dekret des Landeshauptmanns zur Ausschreibung der Landtagswahl ist heute (2. September) im Amtsblatt der Region veröffentlicht worden.
-
Felssicherungsarbeiten mit Sperren auf der Staatsstraße ins Grödner Tal
LPA - Wegen Felssicherungsarbeiten wird es auf der Staatsstraße ins Grödner Tal vom 2. September bis zum 31. Oktober in den Gemeinden Lajen und St. Ulrich tagsüber aus Sicherheitsgründen zeitweilige Sperren für den Verkehr geben.
-
Mountainbike: Haftung von Grundeigentümern durch Versicherung gedeckt
(LPA) Grundbesitzer, die sich bisher wegen der Haftungsfrage bei der Durchfahrt von Mountainbikern Sorgen gemacht haben, können beruhigt sein. Der Landesverband der Tourismusorganisationen (LTS) hat im Auftrag des Landes eine neue Versicherung in die Wege geleitet, die sämtliche Haftungen deckt. Landesrat Thomas Widmann wird die Lösung am Mittwoch vorstellen.
-
Musikschulen eröffnen neues Schuljahr
(LPA) "Musikschulen sind Zentren künstlerisch-musikalischer Bildung." Bereits im ersten Satz ihres neuen pädagogischen Leitfadens haben die Musikschulen des Landes ihr Selbstverständnis festgehalten. Rund um dieses Selbstverständnis und den neuen Leitfaden hat sich heute (1. September) die Auftaktveranstaltung der Musikschulen zum neuen Schuljahr gedreht.
-
15.000 Äpfel an die Besucher der Landesmuseen verteilt
LPA - Als Erfolg bezeichnen die Südtiroler Landesmuseen und der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) die gemeinsam organisierte Initiative “Kultur zum Reinbeißen”. Am Eingang der acht Südtiroler Landesmuseen wurden in den vergangenen Tagen insgesamt 15.000 frisch geerntete Äpfel mit Infos über die Landesmuseen und einem Strudelrezept verteilt.
-
Tag des Denkmals im Zeichen der Bauernhöfe - Vorstellung am 9. September
(LPA) Am 14. September wird in ganz Europa der Tag des Denkmals begangen, der allerorten genutzt wird, um auf besondere, sonst oft unzugängliche Denkmäler aufmerksam zu machen. In Südtirol hat die Landesabteilung Denkmalpflege den diesjährigen "Europäischen Tag des Denkmals" den Zeugen bäuerlicher Kultur gewidmet. Am 9. September wird das Programm des Tages vorgestellt.
-
Laimburg: Diplomvergabe an Junglandwirte
LPA – In einem siebenmonatigen Lehrgang hat die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg über 40 Jungbauern zu qualifizierten Landwirten ausgebildet. Landesrat Hans Berger hat den Absolventen nun ihre Diplome überreicht.
-
Touriseum: Tagung zu Andreas Hofer als Tourismusheld - Interesse ist groß
(LPA) Freitag und Samstag dieser Woche steht im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff ein anderer, als der immer wieder dargestellte Andreas Hofer im Mittelpunkt einer Tagung. Es geht darin um den "Tourismushelden", um die Werbeikone Andreas Hofer. Und das Interesse ist groß: Im Touriseum sind bereits 60 Anmeldungen eingegangen.
-
Letzter Vertreter des Volkes der Chaupi in Bozen - Pressekonferenz mit LR Comina
(LPA) Victor Hugo Paz Alvarez, genannt Ichu, ist der letzte Vertreter der Chaupi, eines Volkes, das in den peruanischen Anden beheimatet war. Morgen, 2. September, wird sich Ichu mit Landesrat Francesco Comina treffen und sich im Anschluss daran den Medien stellen.