News / Archiv
News
-
Lehre im 10. Pflichtschuljahr: Unsicherheiten klären
(LPA) Das kommende Schuljahr ist für die meisten Jugendlichen des Jahrgangs 1993 das zehnte Pflichtschuljahr. Südtirols Jugendliche können dieses auch in Form der Lehre absolvieren, vorausgesetzt, sie sind mindestens 15 Jahre alt, im Besitz des Mittelschuldiploms und haben das neunte Pflichtschuljahr positiv abgeschlossen.
-
LR Theiner begrüßt neuen Tiroler Amtskollegen Tilg
LPA - Der Landesrat für Gesundheit in der neuen Landesregierung von Tirol, Bernhard Tilg, hat heute, 29. August, Gesundheitslandesrat Richard Theiner in Bozen einen Besuch abgestattet. Beiden Landesräten zufolge können und sollten Nord- und Südtirol eine „Gesundheitsregion“ bilden. Theiner und Tilg vereinbarten engste Zusammenarbeit und haben dabei schon gemeinsame zukünftige Projekte im Gesundheitswesen im Blick.
-
Plakataktion „SOS Zebra“ für sichere Schulwege
LPA - Noch wenige Tage sind es bis Schulanfang. Um für mehr Sicherheit für die Schulkinder auf ihrem Schulweg zu sorgen, hat das Bautenressort auf Initiative von Landesrat Florian Mussner die Plakataktion „SOS Zebra“ ins Leben gerufen. Landauf, landab weisen insgesamt 62 Großplakate auf Zebrastreifen hin.
-
Abo+ heuer kostenlos - Schulen nehmen Ansuchen entgegen
(LPA) Alle Schüler, alle Verkehrsmittel, alle Strecken, alles kostenlos - das ist das neue Abo+, das das Mobilitätsressort von Landesrat Thomas Widmann in diesem Schuljahr zum ersten Mal auflegt. "Wir haben das Angebot des alten Abo+ nun ausgeweitet, um damit einen Beitrag zur Entlastung der Familien zu leisten", so Widmann. Die entsprechenden Ansuchen können an den Schulen abgegeben werden.
-
Medientermine in der Woche von 1. bis 8. September 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Eröffnung der neuen Handelsober- und Berufsschule in St. Ulrich
LPA - Rechtzeitig zu Schulbeginn ist das neue Gebäude für die Handelsoberschule „Raetia“ und die Berufsschule für das Kunsthandwerk in St. Ulrich fertig geworden. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bauten- und Ladinerlandesrat Florian Mussner eröffnen die neue Struktur am Mittwoch, 10. September 2008.
-
Lokalaugenschein im neuen Pädagogischen Gymnasium Brixen am 4. September
LPA - Noch vor Schulbeginn werden Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrat Otto Saurer im neuen Pädagogischen Gymnasium in Brixen nach dem rechten sehen, und zwar bei einem Lokalaugenschein am Donnerstag, 4. September.
-
Antimafia-Ermittler Ayala in Bozen - Treffen und Buchvorstellung am 5. September
(LPA) Giuseppe Ayala, Antimafia-Ermittler an der Seite von Giovanni Falcone und Paolo Borsellino, wird am kommenden Freitag, 5. September, nach Bozen kommen, um auf Einladung der italienischen Kulturabteilung des Landes sein neues Buch "Chi ha paura muore ogni giorno" vorzustellen. Vor der Buchvorstellung wird Ayala den Journalisten Rede und Antwort stehen.
-
Wiedereröffnung der Mediathek in Meran
LPA – Nachdem die Renovierungsarbeiten im "Palais Esplanade" nun abgeschlossen sind, wird die Mediathek in Meran am Samstag, 13. September, wiedereröffnet. Im Beisein des Landesrates für italienische Kultur, Luigi Cigolla, beginnt die Einweihungsfeier um 10.00 Uhr. Für die Öffentlichkeit sind die Dienste der Mediathek ab dem Nachmittag des Montag, 15. September, wieder zugänglich.
-
Klimarückblick: Warmer August - Wetterkapriolen im Sommer 2008
LPA - Der heurige August zeigte sich sonnig und warm. „Die Temperaturen lagen im Großteil des Landes sogar etwas über dem langjährigen Mittelwert“, sagt Dieter Peterlin vom Landeswetterdienst. Auch am letzten Augustwochenende ist laut Peterlin mit viel Sonne und hohen Temperaturen zu rechnen. Mit Wetterkapriolen, aber meist doch warm präsentierte sich der meteorologische Sommer 2008, der mit August zu Ende geht.