News / Archiv
News
-
Unterstützung für Hilfsprojekt in Bolivien - Treffen in Bozen
(LPA) Auf Südtiroler Unterstützung kann eine aus 370 Handwerkern, davon 290 Frauen, gebildete Genossenschaft in Bolivien zählen. Dabei beschränkt sich die Hilfe nicht auf die wirtschaftliche, sondern umfasst auch eine Verbesserung der Ausbildung und Gesundheitsversorgung. Die Ergebnisse des Projekts der Entwicklungszusammenarbeit sind heute (23. September) in Bozen diskutiert worden.
-
Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern im Oktober
(LPA) Dass eine Adoption nicht nur eine Formalität ist, sondern eine Entscheidung, deren Folgen eine Familie ein Leben lang begleiten, sollte angehenden Adoptiveltern klar sein. Eine Vorbereitung darauf bietet ein Kurs der Landesdienststelle für Adoptionen, der Mitte Oktober über die Bühne geht. Anmeldungen werden noch bis 30. September entgegen genommen.
-
Giftgase: Anmeldung zur Befähigungs-Prüfung bis 31. Oktober
(LPA) Wer mit Giftgasen - etwa Ammoniak, Schwefeldioxyd, Cyanide, Chlor oder Ätylenoxyd - arbeitet, muss dafür im Besitz eines entsprechenden Befähigungsnachweises sein. Diesen kann man über eine Prüfung erlangen, zu der man sich noch bis 31. Oktober anmelden kann.
-
Vortrag von Klaus Lewandowski am 27. September im Kornkasten Steinhaus
LPA - Der ehemalige technische Direktor des Flugzeugkonzerns EADS Klaus Lewandowski referiert am Samstag, 27. September, im Kornkasten in Steinhaus über den Oberpinzgauer Bergbau und die Kupferbergwerke Mühlbach und Prettau. Alle Interessierten sind zum Vortrag eingeladen.
-
Jagd- und Fischereimuseum: Kinder lernen Vogelhäuschen bauen
LPA - Eine Werkstatt für Kinder, bei der Vogelhäuschen und Nistkästen gebaut werden, bietet Jagd- und Fischereimuseumeit in Mareit diesen Samstag, 27. September, an.
-
Zweiter Mini-Med-Vortrag am Montag in Schlanders: Herzinfarkt als Thema
(LPA) Herzinfarkt und Herzstillstand sind die Themen, die beim zweiten Mini-Med-Vortrag in diesem Herbstsemester im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Der Vortrag findet am kommenden Montag, 29. September, im Kulturhaus von Schlanders statt und folgt dem bewährten Mini-Med-Rezept: wichtige Gesundheitsinfos von Fachleuten in allgemein verständlicher Form.
-
Landesamt für Brandverhütung am 30. September geschlossen
(LPA) Am 30. September hält das Landesamt für Brandverhütung seine Tore geschlossen.
-
Lange Nacht: 28 teilnehmende Museen, bunt gemischtes Publikum
(LPA) Auch die diesjährige Lange Nacht der Museen, die nunmehr dritte, ist seit vergangenem Samstag Geschichte. Die 28 teilnehmenden Museen sind allesamt zufrieden: volle Säle, bunt gemischtes Publikum, begeisterte Gäste, so deren Fazit.
-
Naturmuseum: Hauptgewinn „Habitat Schlern“ überreicht
LPA - Das Naturmuseum war im Sommer der erste Standort der Wanderausstellung „den an Schätzen reichen Schleeren“ zur Flora und Fauna des Schlerngebietes. Passend zur Ausstellung wurde auf der Homepage des Museums ein Gewinnspiel mit Quizfragen angeboten. Den Hauptpreis, einen Geschenkgutschein für ein Abendessen hat Sabine Pichler aus Gummer gewonnen.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 22. September
(LPA) Eine breite Palette von Themen hatte die Landesregierung heute (22. September) zu besprechen. Sie reicht von der Brennerautobahn über die Verwendung heimischer Lebensmittel in Krankenhäusern bis hin zur Reisespesenvergütung für Heimatferne, zum Bärenmanagement oder zum Leader-Programm.