News / Archiv
News
-
"Drei Tage mit dem Bären" in Prad am Stilfserjoch
(LPA) Freude, aber auch Angst und Sorgen: Dies sind die Gefühle, die die Rückkehr des Bären nach Südtirol auslösen. An diesem Wochenende geht man in Prad an "Drei Tagen mit dem Bären" den Fragen nach, die mit dieser Rückkehr verbunden sind. Am Freitag kommen die Experten zusammen, am Samstag sind alle Interessierten zu einer Tagung eingeladen, am Sonntag gibt’s eine Exkursion.
-
LH Durnwalder und LR Mussner eröffnen am 23. Mai Schutzgalerie in Atzwang
LPA - Die Arbeiten für den Bau der Steinschlagschutzgalerie auf der Brennerstaatsstraße in Atzwang stehen kurz vor dem Abschluss. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden die neue Galerie am 23. Mai für den Verkehr freigeben.
-
"Savoy kocht für Rumänien" erfolgreich abgeschlossen
(LPA) Eine ganz besondere Reisegruppe aus Schülern und Lehrern ist in der vergangenen Woche von der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran gestartet. Ihr Ziel: Temeswar und Gataia in Rumänien. Im Gepäck: jede Menge Gewürze und Bekleidung für die Kinder vor Ort. Ihre "Mission": für krebs-, aids- und psychisch Kranke zu kochen.
-
Förderungen EU-konform: LR Frick trifft Transporteure und Mietwagenunternehmer
LPA - Gute Nachrichten konnte Landesrat Werner Frick den Vertretern der Transporteure im Landesverband der Handwerker (LVH), der Mietwagenunternehmer und des Konsortiums der Südtiroler Mietwagenunternehmer kürzlich bei einem Treffen überbringen: Zwei Förderkriterien für Transporteure wurden nach eingehender Überprüfung für EU-konform erklärt.
-
Tage der offenen Tür am Versuchszentrum Laimburg: Eröffnung am Freitag
(LPA) Forschung muss nicht immer exklusiv und nur für Eingeweihte sein. An den Tagen der offenen Tür im Versuchszentrum Laimburg können sich alle Interessierten ein Bild von der land- und forstwirtschaftlichen Forschung machen und deren Auswirkungen - im wahrsten Sinne des Wortes - in natura erleben. Eröffnet werden die Tage der offenen Tür am Freitag, 16. Mai, um 9.00 Uhr.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 13. Mai 2008
LPA - Über Möglichkeiten, die Kaufkraft der Südtiroler zu stärken, und neue Regelungen für die Einwanderung in Südtirol hat die Landesregierung heute, 13. Mai, beraten. Die Südtiroler Bürger sollen genug Geld zum Leben haben und den Einwanderern gegenüber nicht benachteiligt sein, sagte Landeshauptmann Luis Durnwalder. Die Landesregierung hat außerdem beschlossen, 25 Prozent der Anteile an der Brennercom zu verkaufen. Sie hat zudem neue Regelungen für das Bauen und Fahren auf der Seiser Alm festgelegt.
-
„Känguru der Mathematik“: Prämierung der Besten am 14. Mai
LPA - Rund 7800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Südtirol haben sich am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ beteiligt. Die Besten werden am morgigen Mittwoch, 14. Mai, von Schulamtsleiter Peter Höllrigl prämiert.
-
gea*Fest 2008 mit erstmaliger Zertifikatsverleihung
LPA - Am 9. Mai fand im Pfarrheim Bozen auf Initiative der Landesämter für Weiterbildung das dritte gea*Fest der Bildung zur Nachhaltigkeit statt. Dabei wurden auch erstmals gea*Zertifikate verliehen.
-
"Der Pflege ein Bild geben" - Fotowettbewerb und Kongress
LPA - "Der Pflege ein Bild geben", ist das Motto eines Fotowettbewerbs, den der Landesberufsverband der Krankenpfleger, Sanitätsassistenten und Kinderkrankenpfleger (IPASVI) mit Unterstützung des Landesgesundheitsressorts ins Leben gerufen hat. Am heutigen Dienstag, 13. Mai, wurden im Palais Widmann in Bozen der Fotowettbewerb vor- und die Krankenpflege in den Mittelpunkt gestellt.
-
Verbot bienengefährdender Mittel für alle Höhenlagen aufgehoben
(LPA) Bei der - je nach Meereshöhe der Anlagen - stufenweisen Aufhebung des Verbots, bienengefährdende Pflanzenschutzmittel auszubringen, wird am kommenden Freitag, 16. Mai, der letzte Schritt gesetzt. Dann wird das Verbot auch für Anlagen auf Höhen über 750 Metern außer Kraft gesetzt.