News / Archiv
News
-
Forschung einmal anders: Versuchszentrum Laimburg öffnet seine Türen
(LPA) Wer beim Wort "Forschung" nur an Laboranten in weißen Kitteln denkt, der bekommt von 16. bis 18. Mai die Möglichkeit, dieses Bild zu korrigieren. An diesen Tagen öffnet das land- und forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg seine Türen und lässt alle Interessierten Hand anlegen - bei der Bestimmung der eigenen DNA, dem Anlegen hängender Gärten oder der Analyse von Boden- und Wetterdaten.
-
Vortrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf am 14. Mai
LPA - Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in aller Munde. Wie aber die Realität aussieht und welche Maßnahmen in dieser Sache ergriffen werden, erfahren Interessierte bei einem Vortrag am 14. Mai in Kurtinig an der Weinstraße. Der Vortrag wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro des Landes organisiert und steht allen Interessierten offen.
-
LRin Kasslatter Mur: "Mütter leisten Unverzicht- und Unbezahlbares"
LPA - „Mütter leisten für unsere Gesellschaft Unverzichtbares und Unbezahlbares. Viel zu oft werden diese Leistungen aber als selbstverständlich hingenommen und immer noch zu wenig honoriert.“ Mit diesen Worten nimmt Landesrätin Sabina Kasslatter Mur zum Muttertag am kommenden Sonntag Stellung.
-
Landesämter Pfingstmontag geschlossen - Landesregierung tagt am Dienstag
(LPA) Am Pfingstmontag, 12. Mai, bleiben die Landesämter geschlossen. Auch die Landesregierung wird zu ihrer wöchentlichen Sitzung nicht wie gewohnt am Montag, sondern erst am Dienstag, 13. Mai, zusammenkommen.
-
18. Mai: Internationaler Museumstag - Gratiseintritt in 34 Museen
(LPA) Den 18. Mai dürften alle Museumsfreunde herbeisehnen. An diesem Tag, dem Internationalen Museumstag, öffnen in Südtirol nicht weniger als 34 Museen ihre Tore für die Besucher, und zwar kostenlos. Der Museumstag - in diesem Jahr unter dem Motto "Museen und gesellschaftlicher Wandel" - zielt vor allem auf das heimische Publikum.
-
Ausstellung "Solares Bauen in Südtirol" - Eröffnung am 16. Mai
(LPA) Wer seine Brieftasche schonen, das Wohnklima verbessern und zudem etwas für die Umwelt tun will, der wird beim Bau eines Hauses auf einen hohen KlimaHaus-Standard setzen. Anregungen bekommen alle Interessierten bei der Ausstellung "Solares Bauen in Südtirol", die eine Auswahl der derzeit besten Südtiroler Klimahäuser zeigt und die Landesrat Michl Laimer am Freitag, 16. Mai, in Bozen eröffnet.
-
Nordwestumfahrung Meran: Arbeiten in der Nacht eingestellt
LPA - Zurzeit laufen die vorbereitenden Maßnahmen für die Nordwestumfahrung Meran. Durch den Rücktritt der ursprünglich beauftragten Firma gab es bei den Bauarbeiten Verzögerungen, die die neue Firma durch Nachtarbeit einholen wollte. Wie das Bautenressort mitteilt, sind die Arbeiten in den Nachtstunden nun auf Wunsch der Anrainer eingestellt worden.
-
Luftsituation verbessert: Aktionsplan bis Ende des Jahres eingefroren
(LPA) Gute Nachrichten gibt’s von der Feinstaub-Front: Nachdem die Luftqualität sich in diesem Winter im Vergleich zu den vorhergehenden erheblich gebessert hat, kann der entsprechende Aktionsplan vorerst bis Ende des Jahres eingefroren werden. Darauf haben sich heute (8. Mai) Landesrat Michl Laimer, Luigi Minach, Direktor der Landesumweltagentur, und die Experten der Gemeinden geeinigt.
-
Messe der Einwanderer-Verbände wird am 16. Mai vorgestellt
(LPA) Eine nicht alltägliche Messe wird vom 23. bis 25. Mai in Bozen über die Bühne gehen: die erste Messe der Einwanderer-Verbände. Organisiert von der Landesbeobachtungsstelle für die Einwanderung, wird die Messe am Freitag nächster Woche, 16. Mai, vorgestellt.
-
300 Kinderzeichnungen im Museum Ladin ausgestellt
LPA - Unter dem Motto „Kinder im Museum“ sind in den kommenden Wochen im Museum Ladin in St. Martin in Thurn Kinderzeichnungen ausgestellt. Ladinerlandesrat Florian Mussner wird die Ausstellung am Donnerstag, 15. Mai 2008, eröffnen.